Zeig mir dein live rig...

  • Ersteller Ersteller basselk
  • Erstellt am Erstellt am
  • #681
Mein aktuelles Standard-Rig. Den Ultranova-Synth von Novation nutze ich fĂŒr Synthbass-Sounds.
Macht richtig Spass mit diesem Setup 😍

IMG_2980.png
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Phuxx, Gast76317 und 9 andere


  • #684
Abgefahren. ErzÀhl mal n bissl was zu deiner "ANLAGE" ?
Gerne :)
Es ist eigentlich nicht so spektakulÀr, es sind halt einfach viele Komponenten.
Die BĂ€sse (hier 1xPreci und 1xJazz) laufen ĂŒber Funk (Sennheiser 2000-Rack unter dem Furman Power Conditioner) in den EH Switch auf dem Board. GrundsĂ€tzlich kann ich mit dem Sennheiser-Rack vier verschiedene BĂ€sse bequem mitnehmen, dafĂŒr brauche ich aber einen anderen Switch, sonst muss ich anfangen, umzustöpseln. Vom Switch geht das Signal weiter in das Elektron Analog Drive (fĂŒr mich der heilige Gral der Bassverzerrung, seit ich es entdeckt habe) und dann in den TC Blacksmith, an dem eine entsprechende 2x12 und 1x15 Box hĂ€ngen. Vom Bassamp geht dann ein Signal per integrierter DI raus, das andere ĂŒber das Sennheiser e904 vor der 212-Box. Den Amp brauche ich eigentlich nicht fĂŒr mein Monitoring, da wir komplett mit InEar spielen, sieht halt einfach schöner aus so und ich mag den Klang des Amps sehr :) Der Basssound ist also eigentlich ganz simpel aufgebaut. Mit dem Novation Synth gehe ich direkt in die Radial DI, die in unserem Stagebox-Rack eingebaut ist. Die Stagebox ist eine von zwei Stageboxen (eine links, eine rechts) zu unserem Yamaha QL5-Mischpult.
Zwar nicht auf den Bass bezogen aber vielleicht trotzdem interessant:
Das Gesangsmikro gibt es natĂŒrlich auch noch. Das ist ein Neumann KMS104 an einem Sennheiser 6000er-System.
Den Kemper verwende ich momentan leider nicht fĂŒr den Bass, sondern fĂŒr meine E-Violine, die von Sbip Instruments aus Deutschland stammt. Etwas abschweifend, aber die habe ich deshalb, weil sie im Gegensatz zu meiner vorherigen Yamaha E-Violine (Piezo) einen magnetischen Tonabnehmer hat und somit viel besser auch verzerrt und mit viel Effekten angereichert funktioniert. Allerdings erledigt das jetzt alles der Kemper.. Den Kemper habe ich bei den vorherigen Konzerten fĂŒr den Bass eingesetzt, was auch super klingt :)
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance, Gast76317, lordbasstard und 8 andere
  • #685
Ahoi!
Letzte Woche war wieder die alljĂ€hrliche Grillparty unserer Sommerstudenten. Wir haben fleißig geĂŒbt und mein Krempel ist nun auch so langsam eingewöhnt. Auch wenn das Publikum dieses Jahr seltsam und nicht tanzend war, hatte ich viel Spaß bei der Sache. Hobby halt :-).

Wer das Hemd erkennt bekommt meine Anerkennung.

Klangebend ist die Kette etwa so:
Warwick Corvette > Compressore > TC Mojo (optional) > Ashdown Rootmaster Combo.

Screenshot 2019-08-13 at 20.55.28.png
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650 und LovinRomance
  • #686
Unscharfes Foto, aber scharfes Rig... ;-)

3DD1CEAC-072E-461D-A3E9-97CE2D53B3AC.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, LovinRomance, ElectricMorus und eine weitere Person
  • #687
:D
Gerne :-)
Es ist eigentlich nicht so spektakulÀr, es sind halt einfach viele Komponenten.
Die BĂ€sse (hier 1xPreci und 1xJazz) laufen ĂŒber Funk (Sennheiser 2000-Rack unter dem Furman Power Conditioner) in den EH Switch auf dem Board. GrundsĂ€tzlich kann ich mit dem Sennheiser-Rack vier verschiedene BĂ€sse bequem mitnehmen, dafĂŒr brauche ich aber einen anderen Switch, sonst muss ich anfangen, umzustöpseln. Vom Switch geht das Signal weiter in das Elektron Analog Drive (fĂŒr mich der heilige Gral der Bassverzerrung, seit ich es entdeckt habe) und dann in den TC Blacksmith, an dem eine entsprechende 2x12 und 1x15 Box hĂ€ngen. Vom Bassamp geht dann ein Signal per integrierter DI raus, das andere ĂŒber das Sennheiser e904 vor der 212-Box. Den Amp brauche ich eigentlich nicht fĂŒr mein Monitoring, da wir komplett mit InEar spielen, sieht halt einfach schöner aus so und ich mag den Klang des Amps sehr :-) Der Basssound ist also eigentlich ganz simpel aufgebaut. Mit dem Novation Synth gehe ich direkt in die Radial DI, die in unserem Stagebox-Rack eingebaut ist. Die Stagebox ist eine von zwei Stageboxen (eine links, eine rechts) zu unserem Yamaha QL5-Mischpult.
Zwar nicht auf den Bass bezogen aber vielleicht trotzdem interessant:
Das Gesangsmikro gibt es natĂŒrlich auch noch. Das ist ein Neumann KMS104 an einem Sennheiser 6000er-System.
Den Kemper verwende ich momentan leider nicht fĂŒr den Bass, sondern fĂŒr meine E-Violine, die von Sbip Instruments aus Deutschland stammt. Etwas abschweifend, aber die habe ich deshalb, weil sie im Gegensatz zu meiner vorherigen Yamaha E-Violine (Piezo) einen magnetischen Tonabnehmer hat und somit viel besser auch verzerrt und mit viel Effekten angereichert funktioniert. Allerdings erledigt das jetzt alles der Kemper.. Den Kemper habe ich bei den vorherigen Konzerten fĂŒr den Bass eingesetzt, was auch super klingt :-)
Oben steht der Kemper Amp, unten wird ein TC Electronic cab mit Mikro abgenommen ... das hat schon etwas humoriges :o)
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #688
:D
Oben steht der Kemper Amp, unten wird ein TC Electronic cab mit Mikro abgenommen ... das hat schon etwas humoriges :o)
Haha ja, zwei Kemper Amps sind halt sauteuer 😅 Und bei unserer Grösse ist normalerweise kein cooles BĂŒhnenbild möglich, da gehört der Amp schon noch ein wenig mit dazu fĂŒr den Look.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #689
schöner die Glocken nie klangen :D
20190816_142423-jpg.314979
 

AnhÀnge

  • 20190816_142423.jpg
    20190816_142423.jpg
    288,7 KB · Aufrufe: 1.377
  • Like
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Gast5650, Paulito, fuzzonaut und 11 andere
  • #691
Woodstock 50 anniversary Muffathalle MĂŒnchen
 

AnhÀnge

  • IMG_20190816_163815.jpg
    IMG_20190816_163815.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 389
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Rqt, Mudskipper und 10 andere
  • #692
1566198218738.jpeg
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Gast5650, fuzzonaut, Stachelrochen und 9 andere
  • #694
1*18
 
  • Like
Reaktionen: Stachelrochen, Gast76317 und meisterede
  • #697
Gestern im Probenraum:
rb_kt.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gast5650, LovinRomance, Gast3299 und 4 andere

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten