*** LEO'S HOME ***

  • #22.881
Es geht bei Pickup Tests ohnehin nie um gut oder schlecht sondern nur um persönliche Geschmäcker.
Bei meinen Soundvorstellungen bekommen andere vermutlich Brechreiz. 😂
 
  • Like
Reaktionen: Deep4 und Bassman1788

  • #22.882
Damit sagst du etwa: ich habe recht, die Anderen reden shyce, ich weiß es wie es läuft - die Anderen nicht. Damit negierst du andere Erfahrungen, das ist nicht cool:-)!
Ja @Mudskipper, ich bin etwas verdrossen von den Meinungen der Leute, die ihre 5 bis 7 Fender Bässe in den letzten 20 Jahren über ihre Ampeg Anlage ihrer Top 40 Band gespielt haben und ihre Weisheiten oder Erfahrungen als Basis für die Bass Welt verkaufen.
Und da sind die Meinungen und Weisheiten über Marken, Holzarten von Bodies und Griffbrettern und bestimmen Amps und Boxen(Formaten) fast nicht auszuräumen.
Und wenn man dazu Sachen hört wie, "wenn ich erst ne Aufnahme machen muß um den Unterschied zu hören" oder "wer spielt denn schon beim Jazz Bass die Pickups einzeln" oder "wer spielt schon direkt ins Pult ohne Preamp und Efx" verdammt viele, Live in die DI!, weil das so einfach gemacht wird von zig Tonleuten...Dann wird die Lust immer kleiner sich zu unterhalten und der Personenkreis auch..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jogurt
  • #22.883
Ja @Mudskipper, ich bin etwas verdrossen von den Meinungen der Leute, die ihre 5 bis 7 Fender Bässe in den letzten 20 Jahren über ihre Ampeg Anlage ihrer Top 40 Band gespielt haben und ihre Weisheiten oder Erfahrungen als Basis für die Bass Welt verkaufen.
Und da sind die Meinungen und Weisheiten über Marken, Holzarten von Bodies und Griffbrettern und bestimmen Amps und Boxen(Formaten) fast nicht auszuräumen.
Und wenn man dazu Sachen hört wie, "wenn ich erst ne Aufnahme machen muß um den Unterschied zu hören" oder "wer spielt denn schon beim Jazz Bass die Pickups einzeln" oder "wer spielt schon direkt ins Pult ohne Preamp und Efx" verdammt viele, Live in die DI!, weil das so einfach gemacht wird von zig Tonleuten...Dann wird die Lust immer kleiner sich zu unterhalten und der Personenkreis auch..
:popcorn:
 
  • Like
Reaktionen: Andyjo und rawlikefishrob

  • #22.884
@Mudskipper, ich bin etwas verdrossen von den Meinungen der Leute, die ihre 5 bis 7 Fender Bässe in den letzten 20 Jahren über ihre Ampeg Anlage ihrer Top 40 Band gespielt haben und ihre Weisheiten oder Erfahrungen als Basis für die Bass Welt verkaufen.
Und da sind die Meinungen und Weisheiten über Marken, Holzarten von Bodies und Griffbrettern und bestimmen Amps und Boxen(Formaten) fast nicht auszuräumen.
Hier im Forum hast du aber in der Mehrzahl eine Horde Gear-Nerds, die über die Jahre mit zig Bässen über zig Anlagen Di Boxen, Preamps etc gespielt haben.
Hier ist schon viel Wissen und Kompetenz zu sammen, weniger Geschnacke.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chuck, funkyduck, StonerGreg und 4 andere
  • #22.885
Hier im Forum hast du aber in der Mehrzahl eine Horde Gear-Nerds, die über die Jahre mit zig Bässen über zig Anlagen Di Boxen, Preamps etc gespielt haben.
Hier ist schon viel Wissen und Kompetenz zu sammen, weniger Geschnacke.
Wie gesagt, ich werde, so wie immer, wenn ich was zum Präsentieren habe, mal Anfragen. 3 Quasi Ja's habe ich ja durchaus schon.
Ist nur ne Menge Arbeit das alles für andere aufzubereiten.
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510 und Mudskipper
  • #22.886
Der Klassiker bleibt doch: Drei unterschiedliche Bassisten an dem selben Bass - und es klingt völlig(!) unterschiedlich. Schon alleine deswegen kann man gar nicht die gleichen Erfahrungen machen.
Das ist so unglaublich wahr! Ein Gitarrist einer meiner Bands ist auch ein hervorragender Bassist. Immer wenn er in einer Probe mal meinen Bass spielt, um mir Songideen vorzuspielen, bin ich hin und weg von meinem Basssound. Wenn ich selber spiele nicht unbedingt immer....;-):D
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz, cwegy, BASSBEGINNER und 3 andere
  • #22.888
Ich bin auch daran interessiert und würde mich sehr darüber freuen...
 
  • #22.889
Wie es sich im Money Thread schon lange bewährt, hört man auch möglichst pur eingespielt deutliche Unterschiede und Tendenzen, von daher wär ich absolut dafür, wenn @rawlikefishrob da eine Vergleichsreihe aufnimmt. Auch finde ich es gehaltvoller mal (@all) Hörbeispiele zu liefern, statt alles nur zu beschreiben, dafür ,dass dies ein Bassforum ist, gibt es da IMHO viel zu wenig :)
 
  • #22.890
Auch finde ich es gehaltvoller mal (@all) Hörbeispiele zu liefern, statt alles nur zu beschreiben, dafür ,dass dies ein Bassforum ist, gibt es da IMHO viel zu wenig :-)
Da hast du recht, aber mir fallen auch reichlich Gründe ein, warum man nix aufnehmen kann oder will.
 
  • Like
Reaktionen: funkyduck und Mudskipper
  • #22.891
Mein Bastelbass, Iteration #3 mit neuem Hals.

Ist jetzt ein Vier-Jahrzehnte-Bass: Alu-PG = 50er, Lollipop-Mechaniken = 60er, Ahorn/Blocks-Hals = 70er, Schaller 3D Bridge = 80er.

IMG_20210626_094303929.jpg
 
  • Like
Reaktionen: BASSBEGINNER, Jaybert Schu, BobButcher138 und 8 andere
  • #22.892
Der EUB ist cool!
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, jaco1972 und energy
  • #22.894
Hatte erst Irritation gelesen. Iteration musste ich im Duden nachschlagen: 🕵️‍♂️ 🔎

Bei einem iterativen Prozess werden Verbesserungen schrittweise durchgeführt. Wenn ein Team feststellt, dass ein System an einigen Stellen noch nicht fertig oder nicht gut genug ist, verbessert es diese Punkte Schritt für Schritt bis das Produkt zufriedenstellend ist. 👍
 
  • Like
Reaktionen: Sir Adrian Fish
  • #22.895
sieht sehr cool aus! Woher ist denn der Hals?
Hab ich neu gekauft. Ist ein Mex 70s Preci Neck.
Hatte erst Irritation gelesen. Iteration musste ich im Duden nachschlagen: 🕵️‍♂️ 🔎

Bei einem iterativen Prozess werden Verbesserungen schrittweise durchgeführt. Wenn ein Team feststellt, dass ein System an einigen Stellen noch nicht fertig oder nicht gut genug ist, verbessert es diese Punkte Schritt für Schritt bis das Produkt zufriedenstellend ist. 👍
Die Beschreibung passt. :) Meine Wortwahl muss daran liegen, dass ich mir meine Brötchen als Produktentwickler verdiene.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chuck, jazzmattezz, FenderOli und eine weitere Person
  • #22.896
Hab ich neu gekauft. Ist ein Mex 70s Preci Neck.

Die Beschreibung passt. :-) Meine Wortwahl muss daran liegen, dass ich mir meine Brötchen als Produktentwickler verdiene.

Und wie klingt das historisierende Fender Produkt Entwicklungs Konglomerat aus den diversen Jahrzehnten?
Du hast uns noch gar nix zum PU gesagt. Aus meiner Sicht müsste da jetzt ein V-Mod rein um die 2020er Jahre zu berücksichtigen ☝️
 
  • Gute Idee
Reaktionen: FenderOli und cwegy
  • #22.897
Und wie klingt das historisierende Fender Produkt Entwicklungs Konglomerat aus den diversen Jahrzehnten?
Du hast uns noch gar nix zum PU gesagt. Aus meiner Sicht müsste da jetzt ein V-Mod rein um die 2020er Jahre zu berücksichtigen ☝️
... oder ein lace sensor pickup. ;) Nee nee, da ist der Squier Werkspickup drin und ich sehe keinen Grund, den auszutauschen. Der klingt gut.
Mit Soundbeschreibungen tu ich mich immer schwer. Er klingt halt wie ein Preci mit leichtem Body und Ahornhals. Ich nehme ihn nächsten Mittwoch mit zum Gartengig. Da kann ich ja mal was mit dem Handy aufnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, funkyduck, cwegy und eine weitere Person
  • #22.898

hm.. 75er Preci in Blond für knapp 3K. Wenn man noch was handelt, könnte das vielleicht ganz interessant sein.
Natürlich benötigt man ein paar mehr Infos, wenn man denn interessiert ist..
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli und funkyduck
  • #22.899
  • #22.900
4,7 KG. Vielen Dank
:O! ups.. das hatte ich überlesen... wobei ich 4,7 KG persönlich gerade noch an der Grenze finde. Aber das muss halt jeder für sich wissen.

Edit: nachdem ich die Anzeige nochmal studiert habe finde ich den Eintrag mit den 4,7 KG gar nicht. Hattest Du Kontakt mit dem Verkäufer?
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten