*** LEO'S HOME ***

  • #5.961
GundL bauen aber auch wirklich gute Klampfen.
Ich habe einen L-2000 Tribute, der ist mein Hauptbass geworden.

Aber meinen 50s Classic Preci behalte ich trotzdem.
 

  • #5.962
Fragen an die Leominaten:
Mir ist ein Jazzbass aus der American-Special-Serie angeboten worden ... scheinbar gab's die Baureihe nur recht kurz (Anfang der 2010er Jahre), quasi als Nachfolger der Highway 1-Serie? ... die Bewertung im Netz hören sich alle sehr positiv an ... was hat es mit dem Greasebucket-Poti auf sich?
 
  • #5.963
Mir ist ein Jazzbass aus der American-Special-Serie angeboten worden
Ich bin im Januar 2012 in einem Musikladen (Meisinger, Burghausen) auf einen Precision gestoßen und hab gefragt, was das "Special" bedeuten solle. Der "F(l)achverkäufer" nuschelte was von "Fendertypische Bezeichnung". Daheim am Rechner hab ich dann gesehen, daß diese Bässe alle den Greasebucket haben welcher den Sound dunkel macht ohne die von Kennern geliebte Klangänderung auf "drückend, schiebend" herbeizuführen.
 
  • Like
Reaktionen: TomW

  • #5.964
Fragen an die Leominaten:
Mir ist ein Jazzbass aus der American-Special-Serie angeboten worden ... scheinbar gab's die Baureihe nur recht kurz (Anfang der 2010er Jahre), quasi als Nachfolger der Highway 1-Serie? ... die Bewertung im Netz hören sich alle sehr positiv an ... was hat es mit dem Greasebucket-Poti auf sich?

Hast Du nicht gerade erst den blauen Schlüpfer gekauft? ;)
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #5.965
...Daheim am Rechner hab ich dann gesehen, daß diese Bässe alle den Greasebucket haben welcher den Sound dunkel macht ohne die von Kennern geliebte Klangänderung auf "drückend, schiebend" herbeizuführen.
Danke für die Info, @Chuck ... gibt's noch mehr Greasebucket-Kritiker - oder auch Befürworter? ... vielleicht ist ja das "Ton dunkler machen" gerade für Jazzys mit Ahorn-Griffbrett nicht verkehrt? :-/

Hast Du nicht gerade erst den blauen Schlüpfer gekauft? ;-)
Schon, aber erstens ist der Blaue ein Prezi :-) - und zweitens wäre der genannte JB Teil eines Tauschdeals für meinen Sandberg, der zu selten zum Einsatz kommt ...
 
  • #5.966
Danke für die Info
Aber ohne Gewähr etc. Besagter Precision war afair in CAR mit schwarzenm pickguard und rw board.
Von der Anmutung her war das Ding iwie enttäuschend, der Roger Waters Sign. war schon von daher eine andere Hausnummer, der 60th Anniv. erst recht und der Road Worn eine Klasse für sich...
 
  • #5.967
Meine blonde Alte kann sich nach so vielen Jahrzehnten immer noch oben ohne auf dem CocktailSofa rekeln. :)
Da kann ich nicht mehr mithalten. :D

Screenshot_2017-05-18-09-06-15.png
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, keziahj, Kong und 2 andere
  • #5.970
Hey Schwarmintelligenz,
eine Freundin hat einen Fender MIJ Precision Bass.
Der Body sieht nach FOTO-FLAME aus, der Hals ist allerdings ein normaler (ohne spezielles Finish und ohne Hamburglar). Sie will das Teil verkaufen - was könnte man dafür verlangen? (Lt. Seriennummer BJ 1993)
Mit Rotosounds drauf klingt das Teil erste Sahne...

20161118_140800 (Kopie).jpg
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #5.972
aber im Ernst jetzt..
Ich würde für so einen Japsen Preci höchstens um die 600, allerhöchstens 700 zahlen.
Dann müsste er aber schon extrem gut sein.
Für 800 bekommt man ja locker einen guten gebrauchten American Standard.
 
  • #5.973
aber im Ernst jetzt..
Ich würde für so einen Japsen Preci höchstens um die 600, allerhöchstens 700 zahlen.
Dann müsste er aber schon extrem gut sein.
Für 800 bekommt man ja locker einen guten gebrauchten American Standard.

Sehe ich 100% genauso.
 
  • #5.974
Die Knöppe sind nicht original, das PG wohl schon. Die Fotoflames hatten auch entsprechende Kopfplatten, aber weiße Pickguards. Die klangen tatsächlich alle sehr gut. Wenn er in die Bucht bzw. die Kleinanzeigen soll würde ich auch 650-700VHB machen. In der Regel gehen die bei uns nicht so gut. In den Staaten werden jetzt auch die Japaner langsam teurer...
 
  • #5.975
Die Originalknöppe sind vorhanden:
20170423_222640 (Kopie).jpg

Hätte jetzt auf 550VHB getippt.
 
  • #5.976
Das ist sehr fair, aber für Leute außerhalb von bassic zu billig :D
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls und Bassmanische Beutelratte
  • #5.977
  • Like
Reaktionen: Bassmanische Beutelratte
  • #5.978
Die zumindest in meiner Wahrnehmung echt selten auf dem hiesigen Markt geworden sind!
Wenn mal welche angeboten werden dann ü-1000, wobei ich nicht weiß ob die dafür auch weg gehen.

Selten ja, aber in den Kleinanzeigen alle paar Wochen doch. Die sind dann meistens zwischen 800 und 900 und in zwei bis drei Tagen weg. Alle anderen stehen EWIG....
 
  • #5.979
Selten ja, aber in den Kleinanzeigen alle paar Wochen doch. Die sind dann meistens zwischen 800 und 900 und in zwei bis drei Tagen weg. Alle anderen stehen EWIG....
Stimmt, wenn sie da sind zum guten Kurs dann sofort weg.
fast alles Andere wird ewig hochgepusht. Es gibt bestimmte Marken/Modelle die zügig gehen, aber Vieles ist echt Blei im 2nd Hand Regal.
 
  • #5.980
Ich befürchte schlicht, dass das nicht besser wird. Es spielen nicht mehr so viele junge Leute wie früher und bei vielen von uns ist der Stall wohl auch gut gefüllt.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten