*** LEO'S HOME ***

A New One In Town ...

Anhang anzeigen 278218

Fender American Standard Precision von 2016 in Olympic-White
(mit Dank an den Kollegen @Tommes :bier:)

ich hatte auch mal einen in Olympic-White, allerdings einen 62RI MIJ

Die Sonne macht auf dem Photo aus dem Olympic-White ein "normales White".

IMG_2106 (2).JPG
 
Sehr fesch. Viel Vergnügen !
Danke! Ich bin auch dieses Mal wieder über die Maßen positiv überrascht, welch gute Qualität die "alte" American Standard-Serie hatte :-)... das ging mir schon bei meinen Am-Std-Jazzy so, den ich zufällig durch einen Tausch erhalten habe - so jetzt auch beim Preci ... der Bass wiegt keine 4 kg, ist tipptopp verarbeitet, schöne satinierte Halsrückseite mit Modern C-Shaping, ordentliche Tuner und Potis ... er hört sich auch dank der CS 60-Pickups wunderbar hölzern an ... Test in der Bandprobe steht noch aus ...

Frage an die Experten: Warum gibt's eigentlich die CS 60-PUs separat nur als Singlecoils zu kaufen, nicht als Splitcoils?
 

:great:

Ich such ja immer noch einen Jazz Bass, der zu mir passt. Den Floh muss ich irgendwann mal antesten...

Die Unterschiede sind groß, die gehen von grottenschlecht (selten aber da) bis supergut. Muss man testen. Dafür sind die immerhin ziemlich günstig.
Ich wollte kürzlich noch einen ~71 er Original aber bei den vielen Angeboten entpuppen sich doch viele als Fake. Wenn ich dann sehe, dass ein Bass mit Austausch PUs über den Ladentisch ging und dann zwei Wochen später in einer anderen Stadt mit Original PUs verkauft wird dreht sich mir der Magen um. Man erkennt sie ja leicht am Aging und das ist kein Einzelfall weil ich viele Angebote mit Bildern speichere. Da ist man mit so einem aus der Roadworn Serie natürlich sorgenfrei. Man weiß was man bekommt.
Die ab Werk verbauten PUs aus der AV Serie machen sich hier ziemlich gut für meine Musikrichtungen.
 
Sehr geil!! Ein Mann mit Geschmack :bier:

Was ist der rote P für einer?

Classic 50s von 2008 mit Fender Vintage PU, Chrom und Thomastik JF344.
Mir gefiel aber nie Fiesta Red mit Gold Pickguard weshalb ich dann gegen das Cremeweiße getauscht habe.
Ich habe damals unzählige Classic 50s Bässe getestet bis ich den dann genommen habe. Den habe ich noch im alten Musicstore gekauft.

f8t56p389n1.jpg


f8t56p389n2.jpg


f8t56p302n3.jpg
 

Zurück
Oben Unten