Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So in etwa wie Gerry McAvoy mit Rory Gallagher Live In Europe?Und ein einzigartiger Klang.
Ha! Wenn ich so spielen würde, täten sie mich wahrscheinlich rausschmeißen...So in etwa wie Gerry McAvoy mit Rory Gallagher Live In Europe?

Wenn ich nun einen Preci aus den 70ern suche, wie gehe ich dann als habwegs Ahnungsloser vor?
Woran erkenne ich Fake-Bässe?
Wie findet man den Wert (angemessenen Preis) heraus?
Gibt es zu diesen Fragen schon einen passenden Thread, der mich schlauer macht? Oder sogar Literatur?
Ich hatte halt bisher immer neue oder fast neue Bässe, habe mich nie um die alten Schätze gekümmert....langsam interessiert mich aber doch ein Modell aus meiner Anfangszeit. Komisch![]()
Mein Lieblingsbuch ist "The Fender Bass - An Illustrated Story" ... da kann ich immer wieder und stundenlang drin blättern.... Gibt es zu diesen Fragen schon einen passenden Thread, der mich schlauer macht? Oder sogar Literatur?
....
Hm, dort kenne ich niemanden, der Ahnung von alten Fendern hat. Anyway, ich vermittele dir mal einen Kontakt, der mir schon oft geholfen hat.
Mein Lieblingsbuch ist "The Fender Bass - An Illustrated Story" ... da kann ich immer wieder und stundenlang drin blättern![]()
Jup, das Buch ist klasse.Mein Lieblingsbuch ist "The Fender Bass - An Illustrated Story" ... da kann ich immer wieder und stundenlang drin blättern![]()
Oder Du hältst Dich eben an die gängigen Händler, wie z.B. Vintage Guitar Oldenburg etc. Klar, musst Du hier ein paar Scheine mehr drauf legen, die wollen schließlich auch was verdienen. Aber Du kannst Dir dann zu 99% sicher sein, dass das Instrument so ist wie beschrieben.Wenn ich nun einen Preci aus den 70ern suche, wie gehe ich dann als halbwegs Ahnungsloser vor?
Woran erkenne ich Fake-Bässe?
Wie findet man den Wert (angemessenen Preis) heraus?
Hab ich auch. Ist quasi der "Playboy" für Bass-Leominaten!Mein Lieblingsbuch ist "The Fender Bass - An Illustrated Story" ... da kann ich immer wieder und stundenlang drin blättern![]()
Lollis sind am P Bass ja schon etwas besonderes. Aber die Mustang Lollis als Erstaustattung.Wenn die Mustang-Lollis die Erstausstattung sein sollten, dann wäre das zumindest ungewöhnlich. Nicht unmöglich (bei Fender muss man mit allem rechnen), aber sehr, sehr ungewöhnlich.
Wenn ich nun einen Preci aus den 70ern suche, wie gehe ich dann als halbwegs Ahnungsloser vor?
.
.
Wenn Du breit bist so viel Geld locker zu machen, mach es. Bedenke aber was Du
sonst für Bässe für so viel Kohle bekommst.
.
.
