*** LEO'S HOME ***


  • #11.502
Dann braucht es gar keinen Knopf....Direkt an die Buchse die Lotte und zack dafür :D
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Tubeman
  • #11.503
Oh, mea culpa....das wusste ich nicht ;-)

Ich hab in meinem schwarzen P auch mal DiMarzios verpflanzt, echte Vintage-Stücke mit entsprechend gealterten Creme-Kappen, aber so cool das eigentlich mal war (und vielleicht noch ist), ich musste sie gegen simple schwarze tauschen :D

Mein Highway one und der waters den ich hier gerade im flohmarkt verkaufe

IMG_20191124_011025.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, TomW, Gunni und 3 andere

  • #11.504
Ja, den Waters hab ich gesehen, aber was ist mit dem Seymour Duncan passiert? Da ist doch jetzt ein Tonerider drin?
 
  • #11.506
Kann zu dem Ding nix sagen, hab nie einen verbaut oder bewusst gehört...
Allerdings hab ich vorgestern in einen meiner Ps einen Tonerider verpflanzt und bin eigentlich nicht unangetan von dem Sound - hab ihn aber noch nicht ausgiebig getestet...
 
  • #11.509
Tonerider sind richtig gute Dinger.
Als der Roger noch meiner war fragte mich ein Mischer ob ich einen aktiven Bass
habe, wegen dem hohen Output. Mein Schlagzeuger fand den Sound gut weil der Bass
sich so klar in der Musik abzeichnete.
Der Quaterpounder sollte ja den 70ies Sound von Roger Waters wiederspiegeln.
Der Sound war meinem 78er sehr ähnlich.
 
  • Like
Reaktionen: cwegy, StonerGreg und Hozzy
  • #11.511
Ein befreundeter Bassist sagte vor vielen Monden mal "Spiele nie ein Instrument, das mehr Saiten hat, als Du Finger an einer Hand" :D
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Basstölpel, TomW, Buchitsch und 4 andere
  • #11.512
In meinem ollen SQ Preci habe ich auch einen Tonerider, das war purer Soundgewinn. Nachdem ich die letzten Tage etwas an dem Bass gezweifelt hatte, hatte ich heute bei und nach der Probe ein fettes Grinsen im Gesicht, wie heißt das noch...Bassgasmus? Das Ding drückt und schiebt, dabei ist der Sound selbst bei zugedrehter Tonblende noch klar und differenziert.

Heute morgen war ich schon kurz davor, mir den Roger Waters mal anzugucken, zumal er in der Nachbarschaft steht, aber obwohl das mit Sicherheit ein geiler Bass ist, ist mein GAS erstmal kuriert 😁
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, StonerGreg und Hozzy
  • #11.513
Die White Falcon ist einfach nur geil und da ich jahrelang ohne Band war, hat Gitarre einfach mehr Sinn gemacht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: anbra, Tubeman und Realdeal
  • #11.514
Ich steh ja nicht so auf dieses "Weiß mit Gold"-Design, aber "nette" Instrumente sind das schon.
Gibt es eigentlich einen "Gretsch-Home"-Thread? Denn es gibt ja auch hübsche Bässe.

-Andreas, Electromatics mit 6 dünnen und 4 dicken Saiten im Haus.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Chuck
  • #11.516
Ein anderer Faden ist ein bisschen vom eigentlichen Thema abgedriftet und plötzlich beim American Vintage FSR LTD 58 Precision Bass Roasted Ash von Leo's Erben gelandet. Um den anderen Faden nicht zu entführen, packe ich meinen Liebling mal hier rein:

Fender_Preci_AV58_FSR.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance, French, Hozzy und 11 andere

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten