
Lyons
Well-Known Member
- Beiträge
- 2.354
- Bassix
- ß144.386
So wie Du es beschreibst, ist es ja eine echte Bereicherung und macht den Bass zu etwas ganz besonderem.Das Sonntags Outing
Auch wenn diese 'Äpfel sind besser als Birnen' Diskussion noch weitere tausend Seiten in Anspruch nehmen wird...
Das persönliche Empfinden kann man nur für sich selbst bestimmen und es unterliegt unterschiedlichen Größen.
Bei mir besteht bezüglich persönlichem Empfinden eine Abweichung von den normalen Betrachtungsweisen über die ich gar nicht gerne spreche weil man sich in meiner Kindheit häufig darüber lustig gemacht hat. Von Schulkameraden bis zum Empathielosen Lehrkörper wurde ich gerne mal ausgegrenzt.
Bei mir kommt es beim Spiel mit meinem Hauptbass zu synästhetischen Empfindungen. Das kann ich absolut nicht beeinflussen. Die einen nennen Synästhesie Makel, die anderen Gabe.
Synästhesie kann tatsächlich auch negative Auswirkungen haben. Wenn ich Fuchsien auf einem Balkon sehe schmecke ich rot.
Ich kann Instrumente vom Squier über Custom Shop bis Vintage wahnsinnig schön oder auch gut klingend finden, aber trotzdem kommt es bislang nur bei einem einzigen Bass beim Spielen zum maximalen Zusammenfluss vieler verschiedener Sinne.
Bei diesem Bass sogar fast allen Sinnen.
Das mag sich für Einige absurd anhören aber ich kann den Klang nicht nur hören sondern z.B. auch riechen und schmecken. Und zwar positiv.
Kurioserweise passiert es nicht, dass andere Bässe dann schlecht riechen oder schlecht schmecken, da sind dann einfach nur keine oder wenig positive Empfindungen vorhanden
Eine Zeit lang habe ich mich darüber geärgert, dass mein Bass auf Grund seiner Herkunft und Bauart gar nicht dem entspricht was ich mir vorher vorgestellt hatte, und habe ihn deshalb optisch für mich passender verändert.
Er war ja beim Kauf ziemlich weit weg von den ursprünglichen Wünschen die ich so hatte. Von Prestigegedanken bin ich allerdings ohnehin befreit und so habe ich es einfach zugelassen was da vor knapp zehn Jahren passiert ist.
Was es genau ist, dass diesen Bass für mich einzigartig macht weiß ich nicht. Leider ist das für mich nicht messbar sonst könnte ich andere Bässe nach dem Ergebnis suchen.
Anhang anzeigen 482183
Das heißt aber nicht, dass ich nicht noch andere Bässe kaufen würde oder schön finde. Nur ist die Chance sehr gering, dass mir das gleiche noch einmal passiert.
War das auch so, bevor Du ihn verändert hattest? Kannst Du beschreiben, wie er riecht bzw. schmeckt? Ich erlebe die Instrumente auch mit allen Sinnen, aber das ist wohl was anderes, ich rieche einfach, wie der riecht. Ich liebe den Geruch von Holz, auch von manchen Lacken, und wie das reagiert auf Sonnenlicht und auf die Spuren der Hände. Das tritt aber in den Hintergrund, wenn ich losspiele, dann höre ich vor allem anderen. Ich weiß auch, wie er klingt, wenn ich ihn in die Hand nehme oder den Koffer öffne. Da sind aber die anderen Empfindungen noch stärker. Kommt das bei Dir zustande, wenn Du die Saiten anschlägst?