*** LEO'S HOME ***

  • #30.741
Einen MIJ hatte ich zuletzt, ein bundloser Precision Bass. Den hab' ich Weihnachten 2016 für $500 erworben.
Letztes Jahr kam er (leider) unter den Hammer, via Reverb für 690.- + Steuer & Versand.
Preis reduziert von 790.-. Ging schneller als ich dachte, ca. 3 oder 4 Tage.
War ein astreiner Bass, super Saitenlage, relativ leicht, Sound: super smooth!

h8aanfazd9pvzms7uabg.jpg
 
  • Like
Reaktionen: bassocksky, Zinfandel, schepper und eine weitere Person

  • #30.743
Sandberg sind gut gebaute Bässe, die nicht viel mit einem Fender gemein haben.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: xroads, Leisenbert und energy

  • #30.744
Wie würdest du denn die Qualität einschätzen? Etwa 800€ Unterschied sind ja schon ein Brett. Würde es sich - unabhängig von Stil und aktiv/passiv etc. - lohnen, umzusteigen?
 
  • #30.745
Wie würdest du denn die Qualität einschätzen? Etwa 800€ Unterschied sind ja schon ein Brett. Würde es sich - unabhängig von Stil und aktiv/passiv etc. - lohnen, umzusteigen?
Ich verstehe die Frage nicht ganz - der Unterschied zwischen beiden Bässen wird im sound liegen, nicht in der Qualität. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Falls Du einen moderneren sound suchst, ist der Sandberg sicher eine gute Wahl. Ich würde an Deiner Stelle beide kaufen, und vergleichen....
 
  • Like
Reaktionen: Leisenbert und TomW
  • #30.746
Ich verstehe die Frage nicht ganz - der Unterschied zwischen beiden Bässen wird im sound liegen, nicht in der Qualität. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Falls Du einen moderneren sound suchst, ist der Sandberg sicher eine gute Wahl. Ich würde an Deiner Stelle beide kaufen, und vergleichen....
Es ging mir nur darum, ob sich die deutlich mehr Euros für den Fender lohnen. Der Sound ist allerdings für mich genau richtig. G.A.S. - ihr kennt es. 😂
 
  • #30.747
ob sich die deutlich mehr Euros für den Fender lohnen. Der Sound ist allerdings für mich genau richtig.
na dann lohnen sich auch die deutlich mehr Euros.

Ich hatte noch nie einen Sandberg in der Hand, dessen Sound direkt vergleichbar mit dem eines Fender Precis war.
Selbst dieser Electra (hiess der so? 🤔 ) hatte einen anderen Sound - PU, Hals Profil etc. sind einfach zu verschieden.
Die haben allesamt ein anderes Konzept und somit auch einen anderen Sound.
Daher wirst Du wohl den CS Preci kaufen "müssen", wenn er den Sound bringt, den Du hören möchtest.
 
  • Like
Reaktionen: xroads
  • #30.748
Den CS Prezi hat er schon...siehe Post 30.742
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz
  • #30.749
hm.. verwirrend.. :D ja, jetzt habe ich die Frage auch kapiert.
In dem Fall sollte "ER" aber besser in den Sandberg Thread wechseln, denke ich ☝️ ;-)

Wobei immerhin habe ich meine Meinung mitgegeben und die lautet:
Ein Sandberg wird !NIE! einen guten Fender Preci ersetzen (können)! :D

Im Sandberg Thread wird er voraussichtlich das Gegenteil hören..
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: schepper, xroads, Leisenbert und eine weitere Person
  • #30.750
wenn dir @Leisenbert , der CS Preci taugt, sehe ich im Sandberg keinen Grund für einen Wechsel. Als zusätzliche Klangfarbe neben dem CS Preci kann das sicher ganz interessant sein, persönlich würde ich da aber eher zu einem Instrument tendieren, das nicht ganz so nah am Preci liegt, da du den Sound tendenziell schon gut damit bedienen kannst.
Letztendlich zählt deine Vorstellung von Sound und welches Instrument du für die Umsetzung als brauchbar siehst.

Edit:

... oder einfach mehr üben 🤫🫢😃

 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz
  • #30.751
Ein Sandberg wird !NIE! einen guten Fender Preci ersetzen (können)! :D

Im Sandberg Thread wird er voraussichtlich das Gegenteil hören..
Wobei man unterscheiden muss ob der Sandberg passiv oder aktiv ist. Mein Sandberg VS erste Serie passiv, würde ich nicht eintauschen.Der ist richtig Prezi, allerdings mit Tesla Alnico Pickups und nicht mit den Keramik Bombern. Bild traue ich mir hier nicht reinzusetzen. :D :D
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz
  • #30.752
hm.. verwirrend.. :D ja, jetzt habe ich die Frage auch kapiert.
In dem Fall sollte "ER" aber besser in den Sandberg Thread wechseln, denke ich ☝️ ;-)

Wobei immerhin habe ich meine Meinung mitgegeben und die lautet:
Ein Sandberg wird !NIE! einen guten Fender Preci ersetzen (können)! :D

Im Sandberg Thread wird er voraussichtlich das Gegenteil hören..
Sorry für die Verwirrung. Es ging in meiner Überlegung darum, ob ich den Fender abgebe und durch den Sandberg ersetzt, um den Preisunterschied anderweitig zu nutzen. Aber die Idee habe ich wieder verworfen. Danke euch für die vielen Rückmeldungen!
 
  • Like
Reaktionen: energy, TomW, jazzmattezz und eine weitere Person
  • #30.753
Ich habe heute die Standard Tuner meines Preci Players gegen etwas hochwertigeres ausgetauscht. Allerdings wollte ich weder Löcher in die Kopfplatte bohren noch welche sehen.
Somit blieben als Autausch eigentlich nur die Hipshot HB7. Gewichtstechnisch bringen diese leider keinen Vorteil, beide Varianten wiegen um die 80 Gramm pro Tuner.

Dennoch haben die HB7 für mich 3 Vorteile gegenüber den Stock Tunern:
1. Höheres Übersetzungsverhältnis. Die Originalen sind schon etwas grob, das bin ich von meinem Ray anders gewohnt. Mit den HB7 läuft das jetzt vergleichbar.
2. Die Tuner sind konisch, die Saiten werden also beim Aufziehen automatisch nach unten gedrückt.
3. Die Haptik ist einfach für mich schöner/angenehmer

Allerdings ist das leider kein 1:1 Tausch gewesen. Die Bohrlöcher sind zwar identisch, die mitgelieferten Bushings sind leider etwas zu klein. Man muss sich da mit etwas Gewebeband oder Malertape behelfen, wenn man die originalen Fender nicht drinlassen möchte. Das geht natürlich, die Farbe ist aber nicht zu 100% identsich.

Wer also abseits der Gewichtsersparnis gerne die Vorteile mitnehmen möchte und dauerhafte Veränderungen am Headstock scheut, für den ist das Upgrade sehr zu empfehlen.


IMG_1039.JPG
IMG_1038.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mulhofa, Chuck und khorneflake
  • #30.755
Es wird eine Limited Antigua Edition geben, an Bässen wurde bisher nur ein Preci vorgestellt.
Ich mag die Farbe ja!


Edit: den Bass VI kann man natürlich auch aufführen, Pardon ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DGM, Funbasser und Chuck
  • #30.756
Es wird eine Limited Antigua Edition geben, an Bässen wurde bisher nur ein Preci vorgestellt.
Ich mag die Farbe ja!


Edit: den Bass VI kann man natürlich auch aufführen, Pardon ;-)

Puke Burst xx(
 
  • Like
Reaktionen: xroads und anbra

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten