*** LEO'S HOME ***

  • #6.041
ey fender gang, weiß jemand, wann genau fender die schmalen vintage frets auf precis abgeschafft hat?
 

  • #6.043
und die hießen dann "medium jumbo"?
 

  • #6.047
Ganz ohne Prezi hab' ich's dann doch nicht ausgehalten ;-)... ein 2015er Mexikaner in Arctic-White mit CS 62-Pickups (von einem sehr netten Bassicer erstanden) ... wie findet Ihr mein Dee Dee Ramone-Modell? :-)

DeeDee-2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: viersaitling, Chuck, Felix1901 und 6 andere
  • #6.049
wie findet Ihr mein Dee Dee Ramone-Modell? :-)
Für einen Preci bleibt das echt für mich einer der besten "Farb"-Hals Kombis überhaupt.
Super zeitlos und viel cooler als Schwarz mit weißem PG - das ist für mich einfach die Bryan Adams Optik, neee lass mal.
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #6.050
Solo gespielt sehr gut - knarzig, aber eher modern (im Vergleich zu dem AV'63er, den ich zuletzt hatte) ... eine etwas massivere Brücke von AWM habe ich auch noch montiert ... die Farbe kommt auf dem Foto heller/weisser rüber, als sie ist ...
 
  • #6.051
Solo gespielt sehr gut - knarzig, aber eher modern (im Vergleich zu dem AV'63er, den ich zuletzt hatte) ... eine etwas massivere Brücke von AWM habe ich auch noch montiert ... die Farbe kommt auf dem Foto heller/weisser rüber, als sie ist ...

Ist der blaue weg?
 
  • #6.052
Wenn die Bridge 1 cm weiter hinten sitzt hat der Bass bei gleicher Halslänge also im Prinzip eine 34.5er Mensur?
Bei der weiter hinten montierten Brücke müssen die Saitenreiter weiter nach vorne geschoben werden, um eine korrekte Oktavreinheit einzustellen. Die Position ist dann im Prinzip dieselbe.
_20170618_103550.JPG
_20170618_103621.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Meypelnek
  • #6.055
Wenn die Bridge 1 cm weiter hinten sitzt hat der Bass bei gleicher Halslänge also im Prinzip eine 34.5er Mensur?
Die Mensur bezeichnet die Länge auf der die Saite schwingt, also den Abstand zwischen dem Sattel und dem Saitenreiter. So gesehen hast du auf einem 4-saiter Bass streng genommen bis zu 4 Mensuren, je nachdem wo der Saitenreiter steht wegen der Oktavreinheit der jeweiligen Saite-- ist natürlich Schwachsinn, angegeben wird immer nur ein Mittelmass, mit dem die Bauart des Instrumentes angegeben wird, z.B. Longscale = zwische 84 bis 85 cm.
 
  • Like
Reaktionen: precision78
  • #6.056
Die Mensur bezeichnet die Länge auf der die Saite schwingt, also den Abstand zwischen dem Sattel und dem Saitenreiter. So gesehen hast du auf einem 4-saiter Bass streng genommen bis zu 4 Mensuren, je nachdem wo der Saitenreiter steht wegen der Oktavreinheit der jeweiligen Saite-- ist natürlich Schwachsinn, angegeben wird immer nur ein Mittelmass, mit dem die Bauart des Instrumentes angegeben wird, z.B. Longscale = zwische 84 bis 85 cm.

Bei einem bundierten Instrument nimmst Du einfach den Abstand Sattel-12.Bund und multiplizierst ihn mit 2. Das ist die Mensur, die durch die Bauart des Instruments gegeben ist (und dann auch die Platzierung der Brücke vorgibt). M.W. wird die auch angegeben; man muss also keine Mittelwerte bilden.
Im Detail hast Du natuerlich recht, die Feineinstellung fuehrt zu 4 Mensuren in der Realitaet.
 
  • #6.057
Ach ja, Tipp für die Leute, die den Flea JB gut finden:
Der aktuell im MS in Köln steht ist richtig gut, schön knackiges Teil!
Die Optik finde ich persönlich dramatisch schlimm, aber wer es mag bekommt einen guten JB.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, TomW und igsman
  • #6.058
Bei meinem '78er Jazzbass ist mir in jüngster Zeit aufgefallen, dass die Tonblende keinen wirklich deutlichen Klangunterschied bewirkt ... gehört das so oder verabschiedet sich allmählich der Poti (oder müsste der nicht auf einen Schlag komplett aussetzen)? :-/
 
  • #6.059
Hallo,

ich hatte mir mal einen "Tokai Hard Puncher" zum Testen ausgeliehen (damals - vor 2 Jahren, oder so) - und da habe ich dasselbe Phänomen festgestellt.

Tonblende unterirdisch - schrub ich. Es wurde ebenfalls vermutet, dass diese wohl nicht richtig funktionierte.

So gesehen (und mittlerweile habe ich einen P.-Bass-Clone mit "sehr gut funktionierender Tonblende") wäre wahrscheinlich ein Tausch erfolgsversprechend - es muss im Übrigen nicht der Poti ansich sein - ein einzelner Kondensator, der nicht mehr "will", reicht auch.

P.:-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: Andreas_SH und TomW
  • #6.060
In Anbetracht des Preises würde ich direkt beide Teile tauschen.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten