*** LEO'S HOME ***

  • #11.141

Anhänge

  • i548651.jpg
    i548651.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 114
  • Like
Reaktionen: StonerGreg

  • #11.143
Entweder stege ich so auf Gold das ich andere Aspekte ausblende, aber irgendwie sieht der so als PJ gar nicht so unharmonisch aus. Fand ixh sonst immer etwas "grob" mit den grossen PUs.
Geht mir genauso. Auch bei diesem PJ. Mein erster Gedanke war: wenn sie doch nur den Vintera Mustang in diesem schönen Firemist Gold anbieten würden... ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper

  • #11.144
... und den JMJ gibz jetz auch in schwatt:

upload_2020-1-16_9-10-33.png
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, French und jazzmattezz
  • #11.146
Müssen eigentlich bei einem echten Vintage-Sammler-Preci auch die Moosgummiteile komplett sein?
Was ist wenn eines der versteinerten Bröckchen fehlt?

;-)

Ist nicht ganz ernst gemeint.
Aber eigentlich befürchte ich dass die Antwort doch in die eine Richtung lauten könnte.
 
  • Haha
Reaktionen: Moulin
  • #11.147
Müssen eigentlich bei einem echten Vintage-Sammler-Preci auch die Moosgummiteile komplett sein?
Was ist wenn eines der versteinerten Bröckchen fehlt?

;-)

Ist nicht ganz ernst gemeint.
Aber eigentlich befürchte ich dass die Antwort doch in die eine Richtung lauten könnte.
Vergammeltes Moosgummi beeinflusst den Original Sound negativ. Das muss bei mir zum Beispiel definitiv ersetzt werden. ;)
Mein 68 erTelecaster hat eins von einem AV Bass aus der Serie vor 2013.
 
  • #11.148
Müssen eigentlich bei einem echten Vintage-Sammler-Preci auch die Moosgummiteile komplett sein?
Was ist wenn eines der versteinerten Bröckchen fehlt?

Der Preci hatte nie einzelne Bröckchen...
 
  • Haha
Reaktionen: Chuck
  • #11.149
Müssen eigentlich bei einem echten Vintage-Sammler-Preci auch die Moosgummiteile komplett sein?
Was ist wenn eines der versteinerten Bröckchen fehlt?

;-)

Ist nicht ganz ernst gemeint.
Aber eigentlich befürchte ich dass die Antwort doch in die eine Richtung lauten könnte.

Damit du was zu Lachen hast:
Als ich meinen 1964er Preci weitergegeben habe, lagen die beiden Teerbröckchen fein säuberlich in einer Ziplock-Tüte verpackt im Koffer.
Thema: lückenlose Dokumentation der Abweichungen vom Originalzustand.

Du hast also richtig vermutet bzw. befürchtet.

:tongue::tongue::tongue:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Funbasser und Jogi68
  • #11.150
Bei meinem 71er hängt das alte Moosgummi auch noch im Bridge Cover.
Ich denke die allermeisten werden das Gummi spätestens ab Mitte der 70er entfernt haben.
Und so finde ich es ziemlich bemerkenswert, dass es noch im Cover klebt.
Da wo die Saiten langlaufen ist das Moosgummi allerdings so eingedrückt, dass es die Saiten nicht mehr berührt.
So ist es mir dann wurscht, ob es noch dran ist oder nicht. Also lasse ich den "Originalzustand" so bestehen.
Ich finde es ziemlich lustig, was Fender sich damals so als Dämpfung überlegt hat. Besonders nachhaltig war es jedenfalls nicht :D
 
  • #11.151
Der Preci hatte nie einzelne Bröckchen...
Zusamenhängende?

Müssen eigentlich bei einem echten Vintage-Sammler-Preci auch die Moosgummiteile komplett sein?
Was ist wenn eines der versteinerten Bröckchen fehlt?

;-)

Ist nicht ganz ernst gemeint.
Aber eigentlich befürchte ich dass die Antwort doch in die eine Richtung lauten könnte.
Wie in jedem Bereich gibt es verschiedene Arten von Liebhabern und Sammlern.
 
  • #11.155
Mein Preci hat keine Gummis er gibt.bass-guitar

Ohne Gummi ist´s auch schöner.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Funbasser, Gunni, mo-og und 2 andere
  • #11.157
Mal ne Frage zu diesen Fender Thumbrest (Daumenstützen).
Die Dinger, die man da für knapp 8 € bestellen kann, machen wirklich einen billigen Eindruck. Hohles Plastikgehäuse... nicht so toll.
Gibt es da bessere Teile?
 
  • #11.158
Mal ne Frage zu diesen Fender Thumbrest (Daumenstützen).
Die Dinger, die man da für knapp 8 € bestellen kann, machen wirklich einen billigen Eindruck. Hohles Plastikgehäuse... nicht so toll.
Gibt es da bessere Teile?
Du meinst den original Fender tug bar? Das sind ja noch die besseren. Die nachahmerprodukte, die ich kenne, sind noch schrottiger.
Schnitz dir doch einen aus Holz.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #11.160
Mal ne Frage zu diesen Fender Thumbrest (Daumenstützen).
Die Dinger, die man da für knapp 8 € bestellen kann, machen wirklich einen billigen Eindruck. Hohles Plastikgehäuse... nicht so toll.
Gibt es da bessere Teile?
Schau mal da, die sind aus Holz. Haben aber nur 1 Schraube in der Mitte (Modell 51/54):
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Gunni, Realdeal und Chuck

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten