*** LEO'S HOME ***



  • #3.706
Ok Danke ,werde den Schraubensatz mitbestellen
 
  • #3.708
Schrauben sind definitv nicht dabei (ich habe bereits diverse Aschenbecher verbaut).
Aber zwei Pickguardschrauben hat man doch garantiert in der Bastelkiste...;-)

Irgendwie bin ich Heute zu langsam... :II
 
  • #3.709
Bin übrigens gestern über diese Sandblasted Modelle gestolpert.
V.a. der Preci in blau mit Maple Neck ist ja eine Augenweide! :O!
Ich hätte nur bei einem Modell dieser Preisklasse irgendwie die US Std. Bridge erwartet...
 
  • #3.710
Bin übrigens gestern über diese Sandblasted Modelle gestolpert.
V.a. der Preci in blau mit Maple Neck ist ja eine Augenweide! :O!
Ich hätte nur bei einem Modell dieser Preisklasse irgendwie die US Std. Bridge erwartet...
Echt schick - aber komplett mit Vintage Spec, die alten Mechaniken, kein Graphit im Hals.
 
  • #3.711
Echt schick - aber komplett mit Vintage Spec, die alten Mechaniken, kein Graphit im Hals.
Von der Ausstattung her sind es American Specials, halt aufgesext mit einem Esche-Body im Treibholz-Look. Hab unlängst einen Jazz angespielt. Klang nicht weiter außergewöhnlich, aber die Haptik von dem Holz hat was. Und schön leicht war er. Trotzdem um einiges zu teuer IMHO.
 
  • #3.715
Spätestens Freitag gibts nen Foto-Spoiler. (Hoffe, bis dahin sind die Thomastikrounds da und vor allem montiert)
 
  • #3.717
Ja, montiert. Deshalb sind in den Messing-Ballends kleine Löcher, um die Saiten mit einer passenden Spax-Schraube im Body festzuschrauben.

Glaube ich.
 
  • Like
Reaktionen: Nymi und dereinevogelda
  • #3.719
Ach, gerne geschehen. Man gibt ja gerne sein Wissen weiter. :-)
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten