*** LEO'S HOME ***

Wie gesagt, es hängen halt schöne Urlaubserinnerungen dran. 8D
War mal in Schweden, 2 Wochen Kanufahren und zelten. Das normal erhältliche Bier dort nennt sich Lättöl und hat nicht mal die Hälfte an Umdrehungen wie hierzulande. So am Lagerfeuer in der Wildnis: Das beste Bier der Welt! Hab mir dann 2 Dosen als Urlaubserinnerung mitgenommen. Als ich die dann nach ein paar Wochen an einem gemütlichen Abend trinken wollte, habe ichs nach dem ersten Schluck wieder ausgespuckt... 🤮
Und jetzt reichts mit OT! ;-)
 

image.jpg

weil ich ü40 bin habe ich den.
 

Jungs, hat einer ne Idee wo ich einen Head-Pin (siehe Bild von Bergi) für mein 61er original herbekommen kann? Würde ich ihn aus optischen Gesichtspunkten gern wieder „anpinnen“.

Fender Roadworn Strap Buttons 21 Gurtknöpfe Fender Roadworn Strap Buttons; Original Gurtknöpfe; 2er -Set; Nickel; Finish: Roadworn aged Original Fender vernickelt Finish: Roadworn aged

Die hier sollten ganz gut funktionieren ;-) (natürlich mit einer kleineren Schraube :-P)
 
Vor allem sind die Tuner leicht und leichtgängig.
Der Pickup ist Christophs Version vom Quarterpounder. Der hat die größten Magnete von denen er 4 in eine Kappe bekommt. Ich muss aber irgendwann genauer testen. Ich habe noch einen zweiten von Christoph mit normalen Magneten und einen LeoSounds overwound
 

Zurück
Oben Unten