*** LEO'S HOME ***



  • #27.385
Seit einigen Tagen ist meine Band wieder am arbeiten. Wir haben einen vierten Mann dazubekommen, der wie das Auge auf die Faust paßt. Spielt Cabronitas und Blues Harp. Wir wollen frĂŒhzeitig vor Publikum und werden ĂŒbermorgen in einem kleinen KulturcafĂ© spielen.
Aus PlatzgrĂŒnden werde ich die Hausanlage von Dynacord benutzen und meinen AV 57 RI mitnehmen. Den hatte ich heute zur Probe mit dabei und muß sagen ich bin mal wieder begeistert. LaBella DTB sind drauf. Proben tun wir ja in einem Werkraum einer Schule in der unser Trommler als Hausmeister arbeitet. Ich hab mal eine Momentaufnahme gemacht.
20221120_114230_resized.jpg

Das kleine graue KĂ€stchen ist des vierten Mannes "lunchbox", den passenden Sound hat er im Pedal: Fender Bassman.
 
  • Like
Reaktionen: Flex Bass, Basstölpel, Daddylocal5 und 18 andere
  • #27.386
Seit einigen Tagen ist meine Band wieder am arbeiten. Wir haben einen vierten Mann dazubekommen, der wie das Auge auf die Faust paßt. Spielt Cabronitas und Blues Harp. Wir wollen frĂŒhzeitig vor Publikum und werden ĂŒbermorgen in einem kleinen KulturcafĂ© spielen.
Aus PlatzgrĂŒnden werde ich die Hausanlage von Dynacord benutzen und meinen AV 57 RI mitnehmen. Den hatte ich heute zur Probe mit dabei und muß sagen ich bin mal wieder begeistert. LaBella DTB sind drauf. Proben tun wir ja in einem Werkraum einer Schule in der unser Trommler als Hausmeister arbeitet. Ich hab mal eine Momentaufnahme gemacht.
Anhang anzeigen 637608
Das kleine graue KĂ€stchen ist des vierten Mannes "lunchbox", den passenden Sound hat er im Pedal: Fender Bassman.
WĂŒrd sagen back in the business :) Viel Spaß
 
  • #27.387
nur so nebenbei: der erwĂ€hnte "Basstel-bass" ist ein 1977 fender jazz bass. der wurde entlackt, entfretted, ein neues Bloodwood griffbrett montiert und lackiert und die brĂŒcke wurde durch eine schaller 3D ersetzt. elektronik und ĂŒbrige hardware ist original...
jazzbass_small.jpg


Bastel- bass. Hm.
😉

edit: ĂŒbrigens hier zu hören. - zugegebenermassen kein beispiel fĂŒr grenzenlose virtuositĂ€t, aber immerhin:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Schnaggadu, Vint, schepper und 4 andere
  • #27.389
der erwĂ€hnte "Basstel-bass" ist ein 1977 fender jazz bass. der wurde entlackt, entfretted, ein neues Bloodwood griffbrett montiert und lackiert und die brĂŒcke wurde durch eine schaller 3D ersetzt. elektronik und ĂŒbrige hardware ist original...

...also "persönlich angepasst"... - ...gefÀllt dir dieser Ausdruck bÀsser...?...;-)...


...s.o. ... - ...und ĂŒberhaupt... - ...:prost:...(und wie bereits mehrfach geĂ€ussert, bist du "ohnehin schuld" an Allem...:D...)... - ..."ich" und ein Jazzbass von 7ender - das muss man auch erst einmal schaffen... - ...nennen wir es einfach "konstruktiven Meinungsaustausch" und das mit dem "Bastelbass" nehme mit dem Ausdruck des Ă€ussersten Bedauerns zurĂŒck......

P.:-):bier:

P.S. ...schöner Song ĂŒbrigens...:great:...
 
  • Like
Reaktionen: hui und Havingan
  • #27.390
...also "persönlich angepasst"... - ...gefÀllt dir dieser Ausdruck bÀsser...?...;-)...



...s.o. ... - ...und ĂŒberhaupt... - ...:prost:...(und wie bereits mehrfach geĂ€ussert, bist du "ohnehin schuld" an Allem...:D...)... - ..."ich" und ein Jazzbass von 7ender - das muss man auch erst einmal schaffen... - ...nennen wir es einfach "konstruktiven Meinungsaustausch" und das mit dem "Bastelbass" nehme mit dem Ausdruck des Ă€ussersten Bedauerns zurĂŒck......

P.:-):bier:

P.S. ...schöner Song ĂŒbrigens...:great:...
ich wollte nur darauf hinweisen, dass der begriff basstel-bass im allgemeinen doch ziemlich interpretationsfreudig ist. im konkreten fall wurden die transformationen durch einen durchaus guten handwerker durchgefĂŒhrt - also nicht von mir.
dass ich an so manchem schuld bin, daran habe ich mich mittlerweile gut gewöhnt. jeder spielt halt, so gut er kann, seine rolle im taumel menschlicher eitelkeiten. oder noch besser, eine meiner liebsten lebensweisheiten: jeder versagt so gut er kann.
was mich auch gleich dazu bringt, dir fĂŒr das lob zuhanden des songs zu danken. auch wenn ich mit meiner "leistung" als bassist darauf nur halbwegs zufrieden bin, ist das doch der einzige song mit meiner mitwirkung, der es jemals auf ein offiziell veröffentlichtes album auf vinyl und cd geschafft hat. es gibt durchaus besseres - auch mit besagtem jazzbass - aber diese dinge liegen leider unveröffentlicht im giftschrank des produzenten.... but, such is life.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Havingan und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #27.391
auch wenn ich mit meiner "leistung" als bassist darauf nur halbwegs zufrieden bin,
Ich bin auch oft nicht zufrieden, wenn ich vom podest steige. Freu dich lieber drĂŒber, daß das StĂŒck veröffentlicht wurde.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: coolbasser, Hozzy, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und eine weitere Person
  • #27.392
Ich bin auch oft nicht zufrieden, wenn ich vom podest steige. Freu dich lieber drĂŒber, daß das StĂŒck veröffentlicht wurde.
vielleicht habe ich das etwas pessimistisch formuliert. ich bin durchaus glĂŒcklich, dass es diese veröffentlichung gibt. und ich bin auch allgemein versöhnt mit meiner existenz, sogar mit dem anteil des mittelmĂ€ssig begabten bassisten. die musik bereitet mir immer wieder grosse freude. sei es als zuhörer, - und da hilft mir auch das selber musizieren - oder als mitspieler.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und Chuck
  • #27.393
vielleicht habe ich das etwas pessimistisch formuliert. ich bin durchaus glĂŒcklich, dass es diese veröffentlichung gibt. und ich bin auch allgemein versöhnt mit meiner existenz, sogar mit dem anteil des mittelmĂ€ssig begabten bassisten. die musik bereitet mir immer wieder grosse freude. sei es als zuhörer, - und da hilft mir auch das selber musizieren - oder als mitspieler.
Das liest sich allerdings schöner
 
  • Like
Reaktionen: hui
  • #27.394
Nur zur Info - ich habe mich von der Idee des aktiven Basses wieder verabschiedet, too many compromises 😉

Aber - wen es interessiert - Thomann hat gerade ein paar BÀsse in der Cyber Week schön runtergesetzt, lohnt sich vielleicht da mal zu schauen:


gibt bestimmt noch mehr.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, Chuck und Havingan
  • #27.396

Cooler Slap Ton!
Nicht meine favorisierte Spielweise aber in dem Thomann Sound Demo klingts in meinen Ohren sehr lÀssig!
 

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten