jo die war schon extrem niedrig.... spielte sich aber ganz gut.Kollege @Mr.Mingus hatte ja bei seinem Besuch bei mir bemerkt, daß die Saitenlage meines 78er Rays für ihn zu niedrig ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
jo die war schon extrem niedrig.... spielte sich aber ganz gut.Kollege @Mr.Mingus hatte ja bei seinem Besuch bei mir bemerkt, daß die Saitenlage meines 78er Rays für ihn zu niedrig ist.
Danke für den Post, ich habe nämlich auch so einen Bass bzw. Pickups. Ich wollte eh schon mal gefragt haben, was es damit auf sich hat.
Wie macht sich der Palisanderhals?
bei mir ist die halb so laut wie die a saite gewesenE-Saite etwas leiser.
Ich höre da keinen großen Unterschied zu meinen anderen Bässen mit Rosewood-Griffbrett auf Ahorn-Hals. Der Bass klingt sehr präsent ohne nervige Höhen.Wie macht sich der Palisanderhals?
Ich hatte sowas noch nie in der Hand oder im Ohr...
Klar. Der Klang hängt von so vielen Faktoren ab. Die Frage war, ob sich das Voll-Palisander in irgendeiner Weise außer der Optik bemerkbar macht. Wohl nicht - was meine Vermutung bestätigt.Ich höre da keinen großen Unterschied zu meinen anderen Bässen mit Rosewood-Griffbrett auf Ahorn-Hals. Der Bass klingt sehr präsent ohne nervige Höhen.
Aber meine Erfahrung ist ohnehin, dass jeder Bass seinen Klang aus verschiedenen Teilen hervorholt. Für einen echten Vergleich müsste man den Hals abschrauben und auf einen anderen Bass schrauben.
Zumindest ist der Klang nicht so besonders/anders, dass ich sagen würde, einen All-Rosewood-Hals hört man hervor.
Aber die Optik hört ja auch mit![]()