Vorstellung: GUMA-Drive


  • #543
Nein halt, zuerst Pumpernickel... eigentlich wollte ich anders rum, aber ich hab da versehentlich zuerst den Pumpernickel erwischt. War super. Muss mal (wie eigentlich praktiziert) probieren den Guma vorzuschalten
 

  • #545
Eigentlich ist die Reihenfolge immer zuerst Overdrive dann Compressor. Es sei denn, ich möchte den Overdrive nur ganz leicht ankitzeln, weil der Comp dann eine stärkere Übersteuerung des Drives verhindert. WIllst Du allerdings den Drive dynamisch mit dem Anschlag spielen, dann muss der Guma auf jeden Fall nach vorne. Der Pumpernickel dahinter sorgt dann für ausgeglichenere Lautstärke zwischen Clean und Overdrive.
 
  • Like
Reaktionen: hank amarillo, uncool sam und Ens
  • #546
So, ich konnte auch mal ordentlich spielen.
Der Guma klingt richtig gut, herrlich modern mit schönem Biss. Auch mir gefällt der untere Gain Bereich am besten, wenn man den Blend etwas höher zieht bekommt man damit trotzdem mächtig Dampf. Mit dem Pumpernickel harmoniert er erstaunlich gut. Wahrscheinlich wird mein Big Muff Nano für den Guma vom Brett fliegen müssen. Den mag ich zwar auch sehr gerne, aber in der Band matscht er einfach alles zu. Mit dem Vintage Microtubes und dem Guma in Kombination erhält man richtig volles Brett und viel differenzierter, als es meine bisherigen Drives so geliefert haben.

Eine Sache störte mich jetzt beim Testen etwas: Die LED ist so verflucht hell, dass ich die Schrift der Regler nicht lesen kann :D
Dass das Ding an ist, merkt man im Regelfall ja. Kann man da evtl. eine LED mit etwas anderen Werten reinstecken?
 
  • #547
Eine Sache störte mich jetzt beim Testen etwas: Die LED ist so verflucht hell, dass ich die Schrift der Regler nicht lesen kann :D
Dass das Ding an ist, merkt man im Regelfall ja. Kann man da evtl. eine LED mit etwas anderen Werten reinstecken?
Du kannst einfach den Vorwiderstand von 150 Ohm auf 1kOhm ändern. Das sollte die LED gut dimmen.
 
  • #548
Eine Sache störte mich jetzt beim Testen etwas: Die LED ist so verflucht hell, dass ich die Schrift der Regler nicht lesen kann :D
Dass das Ding an ist, merkt man im Regelfall ja. Kann man da evtl. eine LED mit etwas anderen Werten reinstecken?

Geht mir auch so, aber da hab ich mehr Kandidaten.

Dein Muff matscht? Der Nano hat quasi keine Blende? Ich hab auch Pumpernickel und Guma und mir zu Ergänzung noch den Muff Deluxe bestellt — da bin ich mal gespannt.
 
  • #549
Der Big Muff Nano hat einen Kippschalter, über den du das Dry-Signal dazu schalten kannst (allerdings nicht stufenlos blendbar, sondern ich glaube fest eingestellte 50%). Dadurch wird das Pedal deutlich lauter und boomiger. Alleine sehr geil, in der Band ist es allerdings nur akustisches Chaos :D
 
  • #550
Der Big Muff Nano hat einen Kippschalter, über den du das Dry-Signal dazu schalten kannst (allerdings nicht stufenlos blendbar, sondern ich glaube fest eingestellte 50%). Dadurch wird das Pedal deutlich lauter und boomiger. Alleine sehr geil, in der Band ist es allerdings nur akustisches Chaos :D

Die Idee ist aber ganz nett. Einen Poti hätten sie jedoch trotzdem spendieren können:alien:. Der Deluxe ist ja gleich eine gute Nummer größer
 
  • #551
7C49DCDB-2D36-4897-97BA-9D114B2021ED.jpeg


(Natürlich wird das Bild vom Handy mal wieder gedreht :rolleyes: )

Ich bin auch endlich im Besitz des GUMA Drive. Gestern konnte ich es gleich mal bei der Probe testen und bin begeistert. In Kombination mit meinem neuen G&L JB-2 Tribute ergibt das den Sound, an den ich schon seit Jahren rankommen will, mir fehlte nur augenscheinlich das Equipment. Klar, Geschmäcker ändern sich über die Zeit, aber aktuell passt es wie die Faust aufs Auge.
Ein Bandkollege hat mir das Teil zusammengebaut und das Label gedruckt. Ist wirklich toll geworden.
Als nächstes wird‘s dann wohl der Pumpernickel.
 
  • Like
Reaktionen: tonedeaf, Ens, BassPapa und 4 andere
  • #553
Das Artwork habe ich ehrlich gesagt via Google gefunden ;-)
Wir haben den Schriftzug von der Schriftrolle entfernt. Ist halt auch irgendwie so ein bisschen nerdig ;)
\[T]/
 
  • #554
Hat jemand einen Drive übrig? Hab meinen verkauft und mir den antique geholt, inzwischen möchte ich aber beide am Board haben. Der Verkauf war eine klassische Fehlentscheidung.
 
  • #557
Ich verrate lieber nicht vielleicht ich habe.:D
 
  • Like
Reaktionen: headown und Flobert
  • #559
Wird wohl bald Zeit für einen programmierbaren Guma :-)
 
  • Like
Reaktionen: JetSetRadio und Gast5650

Zurück
Oben Unten