Vorstellung: VONG-Filterung

Nicht innerhalb von 3 Wochen...
Ich hab jetzt vergleichsweise den XLR Ausgang vom Darkglass und den vom Vong mit Klinkenadapter auf meine Monitoranlage gegeben und höre null Unterschied. Weiß nicht, was der Toni da gehört hat. Ich check das mal weiter. Julian baut Top-Geräte, was der hört wird nie und nimmer der Vong sein.
 
mich würde das auch tierisch interessieren. hab den vong jetzt zum ersten al beim proben dabei gehabt und dachte mir nix.
 
So, mein Vong war gestern schon im Einsatz. Ich muss sagen, hervorragend.

Ich darf an dieser Stelle auch mal Werbung für den Banddoktor machen. Der war super schnell und hat mir alles gelötet.
www.banddoktor.de

Wer mal was braucht: Ich kann den Karsten nur empfehlen.
 
Moin,

es vongt jetzt auch bei mir!

IMG_0879.jpg


Vorerst noch Billig-Kabel, das soll aber noch schön gemacht werden.

Ich habe vor dem Vong eine zweite DI-Box eingeschleift, damit zur Not für Aufnahmen oder für die PA das unbeschnittene Signal ausgegeben werden kann.


IMG_0880.jpg



Das Pedalboard hat Klinken- und XLR-Ausgänge, dort werden alle Kabel angeschlossen, damit die Fusstreter nicht so belastet werden.

IMG_0882.jpg


Leider sind die Schlitze im Board ca. 2 mm zu schmal für das Durchführen von XLR-Steckern, Mist. Da muss ich wohl etwas feilen...

Ansonsten schön aufgeräumter Sound mit dem Vong, ein bisschen Tiefpass, den Hochpass soweit reingedreht, dass es gerade nicht zu dünn klingt, super!
 
Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage zu der XLR Buchse. Kann es sein dass diese beim Vong verkehrt herum ist. Bei meinem Vong ist der mittlere Pin oben. Heute wollte ich den Vong auf mein Board bauen, da fiel mir auf, dass mein XLR-Patchkabel mit 90-Grad Winkel jetzt nach oben schaut. :nix:
Auf den Produktfotos sieht das auch so aus. Also richtig zusammengebaut wurde er.
Oder kann man den XLR-Anschluss irgendwie um 180 Grad drehen?
 
Den Anschluss drehen dürfte schwierig werden, aber vielleich lässt sich der Stecker auseinandernehmen und verdreht wieder zusammenbauen?
 
Boa, ich glaube eher nicht. Ist ein 90 Grad Winkelstecker, damit die Kabelführung unter dem Board durch geht. Wollte nur mal nachfragen. Habe jetzt bei allen meinen Geräten gekuckt. Alle haben die XLRs andersrum.
 

Ich habe gerade mal die Neutrik-Website für dich durchstöbert und keine 100% Lösung gefunden. Weder als Platinen-Lötoption für den Vong, noch für den Stecker vom Kabel. Es gibt Drehbare Winkel-XLR-Stecker, die als female Ausführung in 5 Positionen einrasten können. Sprich du kannst den Stecker um 90° drehen, dann steht der Stecker parallel zum Board und geht parallel zur Längsseite des Vongs weg.
Ob man die Miniplatine des XLR's im Vong umdrehen kann, habe ich nicht ausprobiert. Jedenfalls müsste man hier mindestens ein zusätzliches Loch für den Ground/Lift bohren.
Soweit meine Recherche-Ergebnisse.
 
Moin,

ich kenne auch Neutrik-XLR-Winkelstecker, die sich drehen lassen, das sollte klappen.

Zu meinem Board: Man kan tatsächlich bei XLR-Female-Kupplungen das Metallgehäuse ganz abnehmen, das überbleibende Plastikstück kann man die notwendigen 2mm zusammendrücken. So passt dann auch ein XLR-Kabel durch die Schlitze der Rockboards.
 
Ich habe gerade mal die Neutrik-Website für dich durchstöbert und keine 100% Lösung gefunden. Weder als Platinen-Lötoption für den Vong, noch für den Stecker vom Kabel. Es gibt Drehbare Winkel-XLR-Stecker, die als female Ausführung in 5 Positionen einrasten können. Sprich du kannst den Stecker um 90° drehen, dann steht der Stecker parallel zum Board und geht parallel zur Längsseite des Vongs weg.
Ob man die Miniplatine des XLR's im Vong umdrehen kann, habe ich nicht ausprobiert. Jedenfalls müsste man hier mindestens ein zusätzliches Loch für den Ground/Lift bohren.
Soweit meine Recherche-Ergebnisse.

Vielen Dank für den Tip. Einen solchen Winkelstecker habe ich mir beim großen T mal bestellt. Allerdings vor lauter Huddelei den 4 Poligen... Hoffe die können das noch berichtigen :-)
 
Moin Vongsters!
Ich bin auch bald Besitzer eines VONG. Der großartige Banddoktor Karsten lötet mir einen. Vielen Dank auch nochmal von hier aus, Karsten!!! Das ist super, was du da machst!!!

Benutzt einer von euch einen VONG zum „Entlispeln“ eines Stingray? Ich finde den Stingray-Sound eigentlich wirklich klasse, die Ansprache, die Mitten, das Knurren, der definierte, drückende Klang etc. Nur dieses ständige metallische Lispeln regt mich auf, wenn nicht gerade geslapt wird. Und ich habe das bisher mit nichts wegbekommen. Kein neuer Pickup, keine serielle Verdrahtung, keine EQ-Einstellung, keine Flats haben das weg bekommen. Die Basser von Chic oder Sade z. B. haben das aber irgendwie geschafft und klingen klasse. Der VONG könnte das hinbekommen, oder?
LG
Ralf
 
@Da Ralp Ein Setup deines Basses mit hoher Saitenlage hast du nicht erwähnt, daher frage ich der Vollständigkeit halber mal danach :-)
Fretnoise und andere Unsauberkeiten bekomme ich mit dem Vong rausgefiltert, unterscheidet sich da aber nicht wesentlich von meiner Tone-Blende am Bass oder Höhen/Hochmitten am Amp.
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten