*** LEO'S HOME ***

  • #11.721
  • Like
Reaktionen: cwegy und Hozzy

  • #11.722
Gibt es afaik noch für kleinen Taler beim großen T und bei Rockinger :bier:
 
  • #11.723
I need Help.
F$%#@!
Wollte mal Flats auf den Telebass ziehen und die Saitenlage flacher stellen...zack der eine Steg der Madenschraube abgebrochen.
Hat einer von euch eine in der Bastelkiste oder weiß wo ich eine her bekomme ?
Verdammt!
3mm Durchmesser, Länge 11mm
Anhang anzeigen 361125Anhang anzeigen 361126
Ich kenn da son Bekloppten in Gelsenkirchen, Der hat bestimmt ne ganze Kiste voll Madenschrauben. ;-) Oder hast den schon gefragt?
 

  • #11.724
Bei meinem BergiaBurns war eine Schraube nicht mehr ok.
Von meinen 51 MIJ passte eine.

Welche ist es wohl?

63 BB.jpg

....ich bräuchte auch eine.
 
  • #11.725
Noch besser. Wies der Zufall will, hab ich selbst welche, von ner ollen Bridge, die ich noch in der Schublade habe. Die Madenschrauben passen in die Reiter an meinem 56er, sollten also auch am Telebass passen.
IMG_20200229_183357485.jpg
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #11.726
Cool!

Sag mir bitte nochmal, wie heißen die lila Flats von dir!?
 
  • #11.727
Das sind die Ernie Ball Slinky Cobalt flats.

Gib mal Adresse, dann schick ich dir nen Brief mit den Maden.
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser
  • #11.729
Soderle....

Ich gebe zu, nötig war es nicht, aber GAS hat wieder zugeschlagen. Hatte ich zuerst überlegt ein weiteres "Frankenbass" Projekt zu starten ist mir bei der Suche nach Beispielbässen im Netz leider Gottseidank ein Schätzchen ins Auge gefallen, welches dann auch noch zu kaufen war. Also gleich zugeschlagen, zumal es auch noch erheblich reduziert war:
Anhang anzeigen 355260


Gekauft übers Netz bei "Max Guitars" (aus deren Anzeige ich auch dieses Foto genommen hab) aus Holland. Mega-Service, Superschnell und happy me :-)

Das einzige ist, dass ich wohl die neuen Fender-Flats, die montiert sind gegen einen Satz Rotosound Solo tauschen werde, auf dem SCPB sind mir die Flats nach wie vor (hatte ich schon beim CIJ 51er festgestellt) zu flach vom Sound her.

Aber ansonsten spielt er sich und klingt so wie er aussieht. Mal sehen, wann ich den wieder aus den Fingern legen kann:cheer:
Gibt es eigentlich schon Fotos Die Du gemacht hast?
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #11.732
So wie ja letztens schon erwähnt habe ich jetzt auch einen Jazz Bass bekommen. Mal sehen wie ich zurecht kommen werde als überwiegender Preci Spieler. Hier ist das Teil ein Fender Jazz Bass MiM von 2002.
IMG_20200229_222836.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gast5650, Rhino-, Funbasser und 7 andere
  • #11.733
Sehe ich nicht so.

Ich habe von Deinen Odysseen gelesen ;)
Warum auch immer das der Fall ist, kenne ich viele Mexiko-Instrumente, die sich absolut nicht verstecken müssen. Ich weiß nicht genau, was da bei Dir los ist. Was ich auch auf jeden Fall sagen kann: Keiner meiner Bässe hat merkliche Dead-Spots, oder ich bin ein glücklicher Mensch, weil ich sie nicht höre :D
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, Rhino-, Funbasser und 2 andere
  • #11.734
Der sieht ja mal scharf aus:



Zum Glück gehen die Geschmäcker auseinander, sonst würden wir alle das selbe spielen und toll finden und hier zu schauen wäre langweilig.
Wenn das Gold anodized PG nicht wäre, würde er vielleicht sogar gehen. Das würde ich als allerallererstes ganz ganz schnell entfernen.
Aber Gold auf Gold??? Urks xx(

edit: Ich glaube mit Tort und Rosewood wäre das Gold sogar ganz nice :D
 
  • #11.736
Was ich auch auf jeden Fall sagen kann: Keiner meiner Bässe hat merkliche Dead-Spots, oder ich bin ein glücklicher Mensch, weil ich sie nicht höre :D
Alle fenderartigen Bässe haben Deadspots, nur mehr oder weniger stark ausgeprägt.
Das war aber nicht das primäre Problem bei den Mexikanern. Mir kommt jedenfalls keiner mehr ins Haus.
 
  • #11.737
Ich müsste mal ernsthaft versuchen rauszufinden, wo die sind und wie man die tatsächlich lokalisiert. Mir ist das nie aufgefallen ;)

Wenn Du Dich da entschieden hast, dann ist das vollkommen in Ordnung :bier:
 
  • Like
Reaktionen: French
  • #11.738
Das sind die Ernie Ball Slinky Cobalt flats.
Ich wollte die auf meinen Spielbass, den 68er Tele machen, leider sind sie zu kurz für Saiten durch Korpus
Hattest du die gekürzt?
Ich finde die ja echt sehr geil!
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten