*** LEO'S HOME ***

  • #30.681
...
Ein Spalt ĂŒber drei Mechaniken bis zum Rand - das kommt nicht von allein 🔹
Ja, ich weiß was du meinst.
Wenn man sowas aber ĂŒber fĂŒnf Jahrzehnte ignoriert und die klimatischen Bedingungen ‚stimmen’, kann das möglicherweise auch ohne gewaltsames Zutun so aussehen.
Außerdem ist es nicht ‚ein‘ Spalt wie du schreibst, sondern zwei separate Spalte, jeweils beginnend in der Mitte des Lochs der jeweiligen Mechanik.
Aber kann uns letztendlich auch egal sein, denn vermutlich wirst weder du noch ich diesen Bass kaufen :D
 

AnhÀnge

  • 1711143037623.png
    1711143037623.png
    1,6 MB · Aufrufe: 180

  • #30.682
Ja, ich weiß was du meinst.
Wenn man sowas aber ĂŒber fĂŒnf Jahrzehnte ignoriert und die klimatischen Bedingungen ‚stimmen’, kann das möglicherweise auch ohne gewaltsames Zutun so aussehen.
Außerdem ist es nicht ‚ein‘ Spalt wie du schreibst, sondern zwei separate Spalte, jeweils beginnend in der Mitte des Lochs der jeweiligen Mechanik.
Aber kann uns letztendlich auch egal sein, denn vermutlich wirst weder du noch ich diesen Bass kaufen :D
Das sieht fĂŒr mich nach dilettantisch eingesetzten HĂŒlsen aus. Nicht nach 'klimatischen Irgendwas'
Und in Kombi mit dem Paintjob find ich den Preis schon mehr als .. ambitioniert
 
  • Like
Reaktionen: goldbass
  • #30.683
Bevor ich große PR-Maschine anwerfe, hier schon mal ein Vorab-Inserat fĂŒr alle Leominaten ....

Ich verkaufe meinen Fender Jazzbass AVRI 74, Baujahr 2013, in Olympic-White ... der Bass liefert den klassischen knurrigen 70s JB-Sound mit ordentlichem Wumms auf der E-Saite ....

Technisch ist er tiptop, optisch gibt's ein paar Lackplatzer sowie eine frĂŒhere Batterie-AusfrĂ€sung unter dem Pickguard ...

AmericanVintage74.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, FenderOli, Zinfandel und 4 andere

  • #30.687
Warum nur macht man sowas? :D :D :D
Die Slap-Sperre!! Sieht auf jeden Fall einzigartig aus, wenn' gefÀllt...wie auch immer...Vielleicht lagen die Teile noch rum und wollten unbedingt verbaut werden, egal wie.....
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: anbra und olbass
  • #30.688
Katsching 


😍
 

AnhÀnge

  • IMG_7664.jpeg
    IMG_7664.jpeg
    162,3 KB · Aufrufe: 209
  • Like
  • Wow
Reaktionen: bassocksky, DavidNesselhauf, Jaybert Schu und 14 andere
  • #30.691
Also ich hÀtte ja den genommen, der da hinten an der Wand hÀngt.
Ja aber den hab' ich ja schon. :-)

Ist allerdings auch ein Squier. Kein Original leider. Aber seit da ein Seymour Duncan Vintage Pickup drin ist tut der auch sehr amtlich 8D
Witzige Geschichte ĂŒber Dummheit: Habe das Originalpickup bei Saitenaufziehen (!!) abgeschossen. E-Saite hatte sich unter der Deckplatte offenbar verhakt und die Spannung muss dann irgendwie den Deckel samt Wicklung abgehoben haben. Totalschaden. War ich betrunken? Vielleicht. War das total dĂ€mlich? Ganz sicher. Hat es dazu gefĂŒhrt dass jetzt ein sehr viel geileres Pickup drin ist und sich damit meine Scham in Grenzen hĂ€lt? hmmm. ;-) Und nicht fragen warum eventuell unter Alkoholeinfluss Saiten getauscht wurden. 🙈

Ist tatsĂ€chlich mittlerweile mein "Office"-Bass. Man muss ja ĂŒberall einen haben, damit man sich das rumschleppen erspart :D
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz, Norskald und Kalmar
  • #30.693
Yes, sehr gerne. Hab schon ne konkrete Vorstellung fĂŒr eine Einstellung an meinem Rumble 500. Butter zwar den Bass arg, aber klingt cool ;-)
 
  • #30.696

Was fĂŒr ein schöner L1k! đŸ„°

Offenbar noch aus Anfangszeit, bevor man durch ein Kopfplatten- (und spÀter leider auch Korpus-)Redesign der 1000/2000er Serie ein Aussehen verpasst hat, das eigentlich nur eine Mutter lieben kann

 
  • Like
Reaktionen: Buchitsch
  • #30.699
@grdIbrmpf Ich hĂ€tte vielleicht einen neuen Kandidaten fĂŒr ne Zwangsberatung #frischesblut
 
  • Like
Reaktionen: energy, anbra und matteagle

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten