Vorstellung: GUMA-Drive

Was die Schalter angeht, muss ich gestehen, dass Attack bei mir wenig bewirkte und Grunt irgendwie nur an/aus machte. Schubi! Oder sonst wer! Hiilfeee!! Wie nutzt man den Brüllfinnen bei Geknüppel richtig? :bang:
Kommt drauf an, was du für einen Sound haben willst. Ich hab meistens Blend auf 11h, Level auf 13h und Drive auf 11h. Dazu Attack an und den Grunt auf FAT. Damit bekommst du aggressive Hochmitten, fetten Grunz und ein Mittenloch in den Tiefmitten. Sollte bei Geknüppel-Mukke recht gut durchbeißen. Bitte hart anschlagen oder ein hartes Plektrum nutzen. Bundscheppern ist erwünscht.
Am Amp würd ich erstmal alles neutral lassen und den 5Saiter Switch raus nehmen. Der fügt nur unnötigen Tiefbass hinzu, mit dem deine Box nicht so gut klar kommen wird. Ein Limiter oder hart angesteuerter Kompressor wär auch ganz hilfreich.

Btw, du hast nen Ibanez EDB auf G? Ich hoffe, deine Saiten sind entsprechend dick (gesetz dem Fall, du spielst C-Standard plus dicke G-Saite)

Wo kommste her? Wenn du nach Köln oder Düren kommen kannst, komm mal vorbei (ich hab auch Bier daheim :bier:)
 
@Iembass ich hab fast das gleiche Setup.

bei mir ist es wie Folgt:

Grünt und Attack beide nach unten.
Drive 90%
Level 70%
Blend 40%

der GK dazu:

Input Pad nicht gedrückt
Vol 20%
5String aus
Contour 75%
Presence 55%
Treble 50%
Hi Mid 25%
Low Mid 70%
Bass 80%
Boost 60%

Spiele da einen 5 Saiter Jazz Bass rein Passiv
Tunings sind da Drop C oder ?Drop A?

Box hab ich ne 212 neo von FMC

An einer Goliath 3 4x10er hab ich nichts schönes raus bekommen... Die ist irgendwie viel zu mittig. Die kommt jetzt in die Kleinanzeigen.
 
Danke Jungs!:hat: (Hätte ich mal eher gefragt ... :bang:)

Grob gesagt bin ich am WE ungefähr zwischen Euren geschätzten Vorschlägen gelandet: Drive kurz nach 1, Level kurz nach 1 und Blend etwa halb 10. Attack auf Boost und Grunt je nach Song auf Raw oder Fat. Das klang schon mal schön auf die Mappe. :rock:

[Für alle die es interessiert: Ja, ich schlage hart an - Fingernagel oder selbigen als Plek. 5-String Dings MUSS raus - Tiefbass kommt da nicht gut. Und ja G-C-F-A#-D# mit 45-135er Saiten. Saitensuche ist aber noch nicht beendet ;-)]

Allerdings musste ich, um a) den Amp nicht zu killen, b) die Box nicht zu killen und c) gehört zu werden, die eingespielten und gewohnten EQ-Einstellungen am Amp verlassen/anpassen. (Contour und Bass gegen 80% wäre mir zu boomy, trotzdem danke!)
Beim letzten Versuch, hatte ich mich an den Low-Drive Sounds versucht. Passt leider gar nicht in die Band, auch wenn der Klang mir selbst sehr gut gefiel.
Nun ging es - wie versprochen - um die Säge. Ja, kann das Ding. Ja, gefällt mir gut.
Passt aber leider so nicht in die Band bzw. den Gesamtsound selbiger. Meine Nische dort sind die Tiefmitten, plus ein wenig (mehr) Attack! :D
Da ich den Overdrive nicht immer brauche und ständig am EQ herumfummeln plöt ist, läuft es bässtenfalls auf zwei Pedale hinaus: Eins zum Knuspern und eins zum Knüppeln ... (Um die Liste von oben wieder aufzunehmen: NE_04, PN und ein GUMA.:weird:)

Bisher hat aber - was die Durchsetzungsfähigkeit betrifft - der SansAmp bei mir/uns die Nase (noch) vorn. :O! Schön ist eben nicht gleich BÄM! Könnte aber auch an den Hörgewohnheiten liegen. :gruebel:

Wenn du nach Köln oder Düren kommen kannst, komm mal vorbei (ich hab auch Bier daheim :bier:)
Danke für das Angebot. Müssen wir echt irgendwann mal machen.
Kommst Du zum Dong? Dann können wir das mit dem Bier zumindest schon mal angehen ... :prost:

Jetzt brauche ich nur noch die Adresse des nächsten Testers, dann geht die Krawallrübe (orange und so ;-)) auf Reisen. @lazarus_04 oder @stoiker ?

Bässten Dank!
lemBass

Edith war da und hat ein Leerzeichen und ein "n" spendiert. tbc. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher hat aber - was die Durchsetzungsfähigkeit betrifft - der SansAmp bei mir/uns die Nase (noch) vorn. :O! Schön ist eben nicht gleich BÄM!Könnte aber auch an den Hörgewohnheiten liegen. :gruebel:
Ich kann nur vom VT Bass sprechen, davon habe ich in verschiedenen Varianten 3 Stück in meinem Fuhrpark. Aber es stimmt schon der GUMA-Drive klingt schöner, der VT Bass setzt sich besser durch. Dafür klingt der VT Bass Solo zumindest in meinen Ohren grässlich. [¦)]

edit: typo
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt brauche ich nur noch die Adresse des nächsten Testers, dann geht die Krawallrübe (orange und so ;-)) auf Reisen. @lazarus_04 oder @stoiker ?
Mega, da freu ich mich drauf! Wenn der Zusteller deiner Wahl schnell genug ist, nehm ich das Teil vielleicht für unsere beiden Konzerte am Wochenende mit :D
 
Auch hier noch mal: Der Guma setzt seine Testrundfahrt fort ...
WE könnte klappen, "DHL is faster" lautete ja mal ein Werbespruch.

Hervorragend! Dann stell` schon mal Bier kalt. Mer habe Doschd! ;-)

Auch ich möchte mich bei allen Lesern für die leichte Themaverfehlung in aller Form entschuldigen. :engel:
 

Bin schon gespannt auf den GUMA-ANTIQUE ...

guma_vintage_logo1.png
 
Wo bekommsten die her und so?
Ich bestell bei Pyramid direkt. Die machen Sonderanfertigungen aller Art.
Alternativ gibts noch Kalium Strings in den USofA ... für 35" Bässe kannste auch die fertigen viersaiter Sätze von Warwick und Rotosound nehmen, nur find ich ne 135er ist etwas zu dick als B neben einem 175er F#
 
Also pyramid, alles klar. Zur Zeit hab ich DR DDTs drauf, in Standard A passt das aber für Standard G könnt's nochn Ticken und so... Wenn die DDTs abgespielt sind, werd ich mal gucken.
Besten Dank:bier:
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten