Vorstellung: GUMA-Drive

  • #241
Ich äußer auch mal interesse und warte bis die Gehäuse fertig sind :)
 
  • Like
Reaktionen: tofi1

  • #243
Ich meld hiermit auch mal Interesse am GUMA-Antique samt Gehäuse an.
 

  • #244
Wie sieht's denn bei euch aus: Lieber roh-vorgebohrt oder lieber fix und fertig?

Meine aktuelle Überlegung ist:

GUMA-Drive:
  • 50% fix und fertig (grau-metallic + weißer Druck)
  • 50% roh-vorgebohrt

GUMA-Antique:
  • alle fix und fertig (vielleicht in zwei verschiedenen Pulverfarben [creme und bronze-metallic])
 
  • #245
Wie sieht's denn bei euch aus: Lieber roh-vorgebohrt oder lieber fix und fertig?

Meine aktuelle Überlegung ist:

GUMA-Drive:
  • 50% fix und fertig (grau-metallic + weißer Druck)
  • 50% roh-vorgebohrt

GUMA-Antique:
  • alle fix und fertig (vielleicht in zwei verschiedenen Pulverfarben [creme und bronze-metallic])
Fix und fertig
Antique wäre dann der Vintage oder?
Fänd ich persönlich in bronze metallic cool :-)
Der B7k Clone auch in Planung?
 
  • #246
Jup glaub ich auch!

Für den Antique habe ich mir was RICHTIG hübsches einfallen lassen. :-)
 
  • Like
Reaktionen: igsman
  • #248
Ich bin tendenziell eher fürs selber-watersliden zu begeistern (beim Antique), gepulvert könnte mir aber glaub ich gut gefallen - nur halt nicht bedruckt.
 
  • #249
Und wieder mal Fluch und Spucke auf meine zwei linken Hände und nicht vorhandenen Lötkünste. :-D Die Clips hören sich mal wieder saugeil an!
 
  • #251
GUMA-Antique:
  • alle fix und fertig (vielleicht in zwei verschiedenen Pulverfarben [creme und bronze-metallic])
Genau: den Antique mit Gehäuse "fix und fertig" in Bronze-Mettalic! Da wäre ich auch dabei mit einer Bestellung...
 
  • Like
Reaktionen: tofi1
  • #252
Ab wann wird es denn ca den Antique geben? Gibt es da schon infos?
 
  • #253
Ab wann wird es denn ca den Antique geben? Gibt es da schon infos?
Ich geb mal zum Antique den Status in Prozent an, da ich selbst kein verlässiches Datum nennen kann.

Platinen 100%
Bauteile 95%
Gehäuse 25%
Anleitung 0%

Ich hasse es inzwischen Termin angeben zu müssen.:D Das Schlimme sind immer die unvorhergesehenen Verzögerung. Da gehen dann schnell mal 1-2 Wochen ins Land, ohne das sich etwas tut.:alien:

Lange Rede: Meine Hoffung ist Ende Juli alles anbieten zu können.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #254
@lazarus_04 sagst du hier bescheid wenn die Guma Gehäuse fertig zur Bestellung sind?
 
  • #256
Ein J 201. ist ein JFet die Dinger sind Robust und gehen auch beim Löten nicht kaputt. Blödsinn.
Ein J Fet ist auch kein C Mos.Äh Diskreter C Mos? MosFet wäre ein 2n7000
Wünsche viel Spass.
 
  • #257
Ein J 201. ist ein JFet die Dinger sind Robust und gehen auch beim Löten nicht kaputt. Blödsinn.
Ein J Fet ist auch kein C Mos.Äh Diskreter C Mos? MosFet wäre ein 2n7000
Wünsche viel Spass.
Setzen 6!:-/:rolleyes:
  1. JFETs sind bauartbedingt ESD empfindlicher als BJTs.
  2. die JFET sind - neben den Dioden - die einzigen direkt aufgelöteten Halbleiter. Ich habe auch schon zerlötete Halbleiter gesehen. Ich warne also lieber einmal zuviel!
  3. CMOS ist der CD4049UB!
  4. Die Lesbarkeit deines Beitrags ist mal wieder unterdurchschnittlich!
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls und Folkomotive
  • #259
Ich geb mal zum Antique den Status in Prozent an, da ich selbst kein verlässiches Datum nennen kann.

Platinen 100%
Bauteile 95%
Gehäuse 25%
Anleitung 0%

Ich hasse es inzwischen Termin angeben zu müssen.:D Das Schlimme sind immer die unvorhergesehenen Verzögerung. Da gehen dann schnell mal 1-2 Wochen ins Land, ohne das sich etwas tut.:alien:

Lange Rede: Meine Hoffung ist Ende Juli alles anbieten zu können.

Alles klar. kann Ich mich irgendwo eintragen?
 
  • #260
Erinnert mich irgendwie an die Kommentarsektion bei den besorgten Bürgern. =)

Wacht auf! Lötkolben können keine JFETs schmelzen! Und das am Himmel sind keine Kondensstreifen, das sind Lötdampfstreifen mit denen SIE eure Schaltungen umbauen!

SCNR
 
  • Like
Reaktionen: Stainless, ClintMcGurk, lazarus_04 und eine weitere Person

Zurück
Oben Unten