Vorstellung: VONG-Filterung

  • #1.141
Meines Erachtens macht es weniger Sinn, die tiefen Frequenzen erst durch alle Effekte zu jagen, um sie danach zu weg zu cutten.

Wenn du den DI nutzt und die Effekte da auch drüber laufen sollen muss er ans Ende der Kette...

Edit... Ach, erst alles fertiglesen macht Sinn, wurde ja schon gesagt...
 

  • #1.142
Es ist besonders in diesem Forum meine Art, Threads komplett zu lesen, bevor ich den Artikel kaufe - so (eigentlich) auch beim VONG.
Ich wusste jedoch schon nach ein paar Seiten, dass das Ding bei mir einziehen muss und konnte vom lieben @Günni einen erstehen (Danke nochmal 😉).

So weit, so langweilig...

Trotzdem fleißig bis zum Ende gelesen, um festzustellen, dass ich eigentlich die Dip-Switch Version von @lord-of-fire will...

Heute dann die kleine Box mal aufgeschraubt und siehe da, mein VONG hat doch tatsächlich dieses „Upgrade“ - 2020 wird ein gutes Jahr 😊

Da ich nun aber wohl zu Fanboy mutiere und bereits im Pumpernickel Thread feststecke, bin ich leider zu faul zurückzuschauen, was die beiden Schalterchen bewirken, vielleicht kann mich ja jemand hierzu erleuchten 😉


p.s.: der Kasza Bausatz ist heute ebenfalls eingetrudelt, danke an Julian für den Blitzversand 😊
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, win311 und olbass
  • #1.143
Mit dem DIP Schalter kannst du einstellen, welche Funktion über den Fußschalter aktiviert werden.
Der DIP Schalter am Port A aktiviert den Low Pass, der an Port B aktiviert den Volume Boost. Kann man auch kombinieren.
 
  • Like
Reaktionen: lazarus_04 und KoenigZucker

  • #1.144
Mein ZweitVONG ist nun fertig und bereits mit meinem neuen ZweitPumpernickel meine neues Bigbandbabyboard zu bilden. :)
Wie immer superschnelle Lieferung, lecker Gummibärchen und alles perfekt beim Bausatz.
1578951033029.png
 
  • Like
Reaktionen: French, haebbe58, Slidemaster Dee und 5 andere
  • #1.145
Mal in der Bandprobe getestet...
IMG_20200113_2041411~3.jpg


Grüße Hen
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, TomW, French und 5 andere
  • #1.149
Alter Falter....:O!...Ihr trinkt bei der Probe euer Bier aus Gläsern..??? ....Respekt !!!


Danke! Sind eben ne Hochkultur... :D



Das wird bestimmt in den Pausen serviert und kommt natürlich vom Fass! :D:prost:


Genau so ist es! Wir proben im Keller einer Kneipe... :prost:

Macht der VONG-Filterung hier einen großen Unterschied? Kann mir vorstellen, dass der kleine Reuß bereits einen recht hoch sitzenden HPF besitzt.


Das hast du richtig erkannt. Er greift subtil in das Geschehen ein, man hört den HPF aber eine große Wirkung hat er nicht. In diesem Setup war er trotzdem ganz brauchbar, denn mein Fender hat eine Sadowksy-Elektronik on board die bekanntlich die Bässe tief ansetzt. Dazu spielen wir als Gitarren-Trio auch in Eb-Tuning für einen fetteren Sound, da haben die aufgeräumten Bässe schon Vorteile. Aber ja, stark war in diesem Setup jetzt nicht zu hören.

Grüße Hen
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #1.150
Macht der VONG-Filterung hier einen großen Unterschied? Kann mir vorstellen, dass der kleine Reuß bereits einen recht hoch sitzenden HPF besitzt.

Der HPF verhindert sicherlich, dass das Bier zu schnell schal wird.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Gunni, meisterede, Gast74634 und 5 andere
  • #1.151
Hallöchen Freunde des bässten Hobbies,
ich stelle gerade mein erstes Bassrig zusammen und habe die Hoffnung, dass mir der Vong bei der Boxenauswahl helfen kann.
Meine Idee ist, dass ich mit dem Vong eine noch nicht vorhandene kleingig- und 5Saitertaugliche Box zu einem zahmen Wohnzimmer- und Mietwohnungsamp wandeln kann. Große Boxen haben ja den Nachteil, dass die tiefen Frequenzen manchmal Räume oder Etagen entfernt erst richtig präsent werden, ohne dass man selber davon etwas hat oder mitbekommt. Manchmal kann und darf man ja aber doch. Klingt eine deutlich gevongte 12er noch ausgeglichen oder machen am Ende 2 Lautsprecher doch viel mehr Spaß?
Bass: Marleaux MBass 6
Amp: Eich T-300
Vielen bässten Dank für eure Erfahrungen,

Henrik

P.S.: Dies hier ist mein erster Beitrag. Ich habe nach einem Vorstellungsthread gesucht aber keinen gefunden. Falls ich also gegen Regeln verstoßen habe, bitte meldet es mir zurück :)
 
  • Like
Reaktionen: TomW, Stachelrochen, StonerGreg und eine weitere Person
  • #1.152
Meine Idee ist, dass ich mit dem Vong eine noch nicht vorhandene kleingig- und 5Saitertaugliche Box zu einem zahmen Wohnzimmer- und Mietwohnungsamp wandeln kann.
Dafür brauchst nicht unbedingt einen Vong, da reicht eigentlich der Master-Volume am Amp.
Klingt eine deutlich gevongte 12er noch ausgeglichen oder machen am Ende 2 Lautsprecher doch viel mehr Spaß?
Wenn du den Vong für einen Fünfsaiter auf ca. 60Hz (oder niedriger) einstellst, fehlt nichts am Sound.
Klar machen 2 Lautsprecher mehr Spaß. Im Wohnzimmer habe ich aber auch immer nur eine meiner beiden 112 Boxen genutzt. Durch die 8 Ohm Impedanz wird der Amp dann auch noch weiter gezügelt.
P.S.: Dies hier ist mein erster Beitrag. Ich habe nach einem Vorstellungsthread gesucht aber keinen gefunden.
Willkommen im Forum. Der Vorstellungsthread ist hier.
 
  • Like
Reaktionen: HeGoe und StonerGreg
  • #1.154
Regeln? Hier? :rofl:
 
  • Like
Reaktionen: lazarus_04, Ray Mahogany und StonerGreg
  • #1.156
Ich weiß. Mein Barbier war heute Morgen wieder voll neidisch auf meinen roten Vollbart, der meine nordische Abstammung bestätigt. :o)
 
  • Haha
Reaktionen: StonerGreg und fmm
  • #1.157
Hallöchen Freunde des bässten Hobbies,
ich stelle gerade mein erstes Bassrig zusammen und habe die Hoffnung, dass mir der Vong bei der Boxenauswahl helfen kann.
Meine Idee ist, dass ich mit dem Vong eine noch nicht vorhandene kleingig- und 5Saitertaugliche Box zu einem zahmen Wohnzimmer- und Mietwohnungsamp wandeln kann. Große Boxen haben ja den Nachteil, dass die tiefen Frequenzen manchmal Räume oder Etagen entfernt erst richtig präsent werden, ohne dass man selber davon etwas hat oder mitbekommt. Manchmal kann und darf man ja aber doch. Klingt eine deutlich gevongte 12er noch ausgeglichen oder machen am Ende 2 Lautsprecher doch viel mehr Spaß?
Bass: Marleaux MBass 6
Amp: Eich T-300
Vielen bässten Dank für eure Erfahrungen,

Henrik

P.S.: Dies hier ist mein erster Beitrag. Ich habe nach einem Vorstellungsthread gesucht aber keinen gefunden. Falls ich also gegen Regeln verstoßen habe, bitte meldet es mir zurück :-)
Das geht mit dem Vong schon ganz gut. Geht aber auch ohne gut. Den Vong sehe ich eher im Bandeinsatz, als für Zuhause. Zuhause brauchst eigentlich nur die Box etwas hochstellen (vom Boden entkoppeln) und weg von Wänden rücken , dann hast schon die halbe Miete drin.

Mein Tipp:
Wenn du günstig an eine Eden EX110 kommst, dann schlag zu. Das ist eine sehr gut klingende Box für Zuhause (und mehr...), die rund und detailliert den Bass rüber bringen kann, ohne viel zu fett zu klingen. Mit bissi EQ kommt aber auch ordentlich was raus, aus dem Gnom... ;)
 
  • Like
Reaktionen: yhawks, KoenigZucker und HeGoe
  • #1.158
Schonmal Besten Dank für die Beiträge bisher, ob produktiver oder unterhaltender Natur. Ich bin auf weitere Erfahrungen gespannt und schaue, wie lang mein Bestellfinger ruhig bleiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: lazarus_04 und rootbert

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten