Vorstellung: VONG-Filterung


  • #502
ob nun der raum mitmacht, oder nicht (akustisch gesehen).
Der VONG hat schon seinen Zweck!
Hätte es selbst nicht geglaubt...
...an letzter Stelle am Board perfekt gelegen, kann vom EQ am Bass, Kasza was auch immer die Bässe aufdrehen, ohne Gedanken zu machen das im Unteren Bereich alles zugemüllt wird.
hab ihn irgendwo bei ~70Hz, und trotzdem kommt Wind und Druck rüber...ohne zu dröhnen.
...sogar mein Gitter, meinte das der Bass präsenter und fetter ist...:D

hier ein Bildchen (nochmals) von meinen Einstellungen, achso am GK2001er ist alles auf 12h...(ausser Boost der ist irgendwo auf 14h) :bier:

IMG_20181030_174315.jpg
 
  • Like
Reaktionen: big_thomas, claudio und TomW
  • #503
Danke für Eure Tipps :great: ... das mit den Bass-Fallen in den Ecken ist auf jeden Fall eine gute Idee - es müssen ohnehin noch ein paar andere Bereiche gedämmt werden (Nebenraum, Betondecke, ...) ... und den Vong nehme ich dann noch als zusätzliches technisches und mobiles Hilfsmittel dazu ...
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, deeptone und tonedeaf

  • #504
Nein, den habe ich nicht angetestet.

Allerdings habe ich reichlich Erfahrung damit Räume akustisch zu optimieren.
Auch mit Gerätschaften die Raumkorrekturen ermöglichen.

Hast du das?

Vermutlich nicht.

Aber ich möchte hier auch keine endlose Diskussion beginnen.
Sorry, ich vergaß, dass Du der allwissende bist...
 
  • Like
Reaktionen: AndiBar
  • #505
Nein, den habe ich nicht angetestet.
Allerdings habe ich reichlich Erfahrung damit Räume akustisch zu optimieren.
Auch mit Gerätschaften die Raumkorrekturen ermöglichen. ....

Nochmal OT gefragt:
Bislang haben wir ausschließlich die Wände mit Molton verhängt ... wie wichtig wäre eine Maßnahme an der Decke (3m hoch und blanker Beton) - also rein akustisch oder physikalisch erklärt?
 
  • #506
@TomW

Wenn Ihr die Möglichkeit habt, ein paar Stoffsegel unter der Decke anzubringen, kann das erstaunlichen Effekt haben.
Also zum Beispiel gebrauchten Vorhangstoff oder ähnliches in Bahnen an die Decke tackern und dazwischen bis zu einem halben Meter durchhängen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #507
... wie wichtig wäre eine Maßnahme an der Decke (3m hoch und blanker Beton) - also rein akustisch oder physikalisch erklärt?

Wichtig! Die nackte (schallharte) Betondecke reflektiert den Schall und verlängert damit die Nachhallzeit. Das klingt dann schnell, äh, mittel. :opa: Daher:
@TomW


Also zum Beispiel gebrauchten Vorhangstoff oder ähnliches in Bahnen an die Decke tackern und dazwischen bis zu einem halben Meter durchhängen lassen.
Das! Je schwerer der Stoff, desto besser!:-)
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #508
@TomW
Ich kann Dir gerne meinen Vong ein, zwei Wochen zum Testen leihen, im Moment stehen keine Gigs an.
Übers Löten könnte man zur Not auch reden, falls der Test positiv ausfällt.
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #509
@Bassralf und @BassTart
Danke, Kollegen, Ihr rennt bei mir offene Türen ein ... irgendwie ziehen nur meine Musikkollegen nicht so richtig, weshalb ich auf der Suche nach physikalischen oder akustischen Beweisen bin ...

@zeppo3000
Danke für Dein tolles Angebot :bier:... ich werde mir ziemlich sicher einen Vong bestellen, sobald Julian zurück ist ... Test ist also nicht von Nöten ...
 
  • #510
@TomW
Ich war von 2012 bis 2017 Vorsitzender eines Sportvereins und haben in dieser Zeit unser Vereinsheim in Betrieb genommen. Mit diesen Stoffsegeln unter der Decke haben wir die Akustikprobleme im Raum in den Griff bekommen.
Mit relativ wenig Geld bekommt man die Reflexionen an harten Flächen gemindert.
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #511
Moin, habe meinen Vong jetzt bei ein paar Proben laufen gehabt.
Besonders in dem akustisch etwas schwierigen Raum der Bigband hilft er super und den Sound klarzumachen.
Meine kleine FMC 110N klingt mit dem MB Nano erheblich entspannter und druckvollee.
In 2 Wochen haben wir einen Auftritt in einer Location mit übler selbstgeszimmerter MDF-Holzbühne, die hat mich schonmal ziemlich geärgert.
Bin mal gespannt wie sich das mit dem VONG dann so macht und werde berichten.
 
  • Like
Reaktionen: tonedeaf, lazarus_04 und TomW
  • #512
weiss evtl jemand wann es die gehäuse wieder zu bestellen gibt?
 
  • #513
Ciao @Mr.Mingus

wahrscheinlich, wenn Julian wieder von seiner Reise zurück ist, so gegen Mitte Dezember.

Gruss
claudio
 
  • #514
alles klar.

grazie claudio
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #515
Ciao @Mr.Mingus

wahrscheinlich, wenn Julian wieder von seiner Reise zurück ist, so gegen Mitte Dezember.

Gruss
claudio
genau! Ich rechne mit Mitte Dezember. Da ich einen Teil der Arbeiten aber extern durchführen lasse, kann ich nie 100% verlässliche Termine nennen.
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #516
Moin, habe meinen Vong jetzt bei ein paar Proben laufen gehabt.
Besonders in dem akustisch etwas schwierigen Raum der Bigband hilft er super und den Sound klarzumachen.
Meine kleine FMC 110N klingt mit dem MB Nano erheblich entspannter und druckvollee.
In 2 Wochen haben wir einen Auftritt in einer Location mit übler selbstgeszimmerter MDF-Holzbühne, die hat mich schonmal ziemlich geärgert.
Bin mal gespannt wie sich das mit dem VONG dann so macht und werde berichten.

Hier nun das Update. Hatten gestern unseren Auftritt und ich hatte einen F...kin Magic Coolen glockenklangklaren VONG Sound. Der der HP-Filter vom VONG stand auf ca 14 Uhr und alles Gedröhne und Gewummere war weg.
Zitat meiner Frau, die von alle dem gar nichts weiß und versteht: "Heute konnte man Dich das erste mal so richtig gut hören".
Außer dem VONG war alles so wie immer, Bassist und Gerätschaften ;).
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Talisker, Ray Mahogany und 2 andere
  • #517
Hier nun das Update. Hatten gestern unseren Auftritt und ich hatte einen F...kin Magic Coolen glockenklangklaren VONG Sound. Der der HP-Filter vom VONG stand auf ca 14 Uhr und alles Gedröhne und Gewummere war weg.
Zitat meiner Frau, die von alle dem gar nichts weiß und versteht: "Heute konnte man Dich das erste mal so richtig gut hören".
Außer dem VONG war alles so wie immer, Bassist und Gerätschaften ;-).
That's what it's made for!
 
  • Like
Reaktionen: olbass
  • #519
Och fürchte, ich muss dann wohl auch mal . . .
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten