Vorstellung: VONG-Filterung


  • #822
So grundsätzlich Mal....gibt's nen Grund für die 30 HZ.
Also, wenn die untere Frequenz niedriger liegt, lassen sich die 30 mit dem Poti ja dennoch einstellen.
In meiner Vorstellung verliert das Gerät ja dadurch nicht an Gebrauchswert.
Ein höherer Wert schränkt doch eigentlich nur ein.
 
  • #823
Da der HPF aus zwei Teilen besteht (festes Filter und variables Filter), müssten beide Filter tiefer gesetzt werden - auch das Feste. Das bringt dann schon Nachteile, wenn das feste Filter so tief sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #825
Wie isses dann mit dem Poti...der ändert sich ja und damit auch das Verhältnis zwischen den Wiederständen?
Da hassu Garmisch Ma so unrecht. Da rächt sich jetzt, dass der genaue Schaltplan nicht publiziert ist (zumindest ist mir das entgangen). Trotzdem sollte es gehen, wenn man das Poti unverändert lässt. Dessen Werte ändern sich ja auch beim verstellen.
Ansonsten kannst du natürlich die Widerstände lassen, wie sie sind und nur die Kondensatoren ändern (auch wieder größer für niedrigere Frequenz). Da gibt es nur nicht so sehr feine Abstufungen zu kaufen.
 
  • #826
Da rächt sich jetzt, dass der genaue Schaltplan nicht publiziert ist (zumindest ist mir das entgangen). Trotzdem sollte es gehen, wenn man das Poti unverändert lässt. Dessen Werte ändern sich ja auch beim verstellen.
nö, wieso? Das Poti ist nur als zwei variable Widerstände in Reihe zu R3 bzw. R4 geschaltet.

D.h. das variable HPF besteht aus:
C3: 330nF
C4: 100nF
R3+Pot_a: 3,3 - 53,3k
R4+Pot_b: 10 - 60k
 
  • #827
Dann isses ja ganz anders, dann sorgen die Potis für die tiefste Frequenz...
Dann würde ich die Kondensatoren ändern auf 470n und 150n. Kommt so ungefähr hin. Und wenn du es genauer brauchst, dann eben doch ausrechnen.
 
  • #830
wir machen das anders:
Das nächste halbe Bier trinken wir in Kollnau, in meinem Proberaum - da steht ein Vong, eine Vollröhre und ein Kasten... wir machen einen Direktvergleich. :prost:
 
  • Like
Reaktionen: orgeloli
  • #833
Dafür brauche ich Theorieunterricht.
Warum beide Filter ändern?
Das feste Filter so niedrig anzusetzen macht doch Probleme, sagte Lazarus.
 
  • #834
Was nützt es dir, wenn das variable Filter tiefer runter geht als das feste? Die beiden Filter liegen hintereinander. Also nütt dir da kein Einstellbereich unter den 30Hz mehr was...
By the way.. Frequenzen unter 30Hz können nur noch durch 21"-Speaker oder langhubige PA-Doppel18" wiedergegeben werden. Schnapp dir doch mal einen deiner Bässer, nimm den tiefsten Ton auf und schau dir das Spektrum mal auf dem PC an! Selbst bei dem Low B tut sich unterhalb von 56Hz so gut wie gar nichts.
Nicht einmal die meisten Octaver gehen so weit runter.. mal abgesehen von der Meatbox oder dem DBX120 Subharmonic Synth. Letzteren habe ich in der PA drin. Die Grollfrequenzen bis 28Hz runter gehören definitiv nicht auf eine Bassbox. Alles unter 50Hz ist definitiv ein schwer zu kontrollierender Soundeffekt, der in die Hände eines guten Tonmanns gehört. Eher was für Synthesizer und Effekte, aber nicht gut für E-Bass.
 
  • Like
Reaktionen: stephan, Ray Mahogany und StonerGreg
  • #835
Ich glaub ja, Oli hat sich einfach ein paar Orgelpfeifen aus dem tiefen Register beiseite getan und feuert die mit seiner Box...
 
  • Like
Reaktionen: stephan
  • #838
Och.. der Olli weiss das schon :-)
Echte 32" Prinzipal-Register sind aber sehr selten zu finden. In dieser Monsterkirche in Saltlake Sity gibt es die.. aus Beton!
Gedackt hat den Vorteil, dass man nur die halbe Länge braucht, dafür klingen sie halt weicher und leiser.
 
  • #839
Wenn ich meinen Vong vom Strom trenne (Mehrfachstecker) macht er einen komischen kurzen Ton.
Ist am Amp oder wenn ich per Kopfhörer in meinen Kleinmischer gehe.
Ist das normal?Zuhause Denkrichtung dran erst den Amp auszumachen,aber live bestimmt nicht
 
  • #840
Och.. der Olli weiss das schon :-)
Echte 32" Prinzipal-Register sind aber sehr selten zu finden. In dieser Monsterkirche in Saltlake Sity gibt es die.. aus Beton!
Gedackt hat den Vorteil, dass man nur die halbe Länge braucht, dafür klingen sie halt weicher und leiser.

32" is gar nicht so selten, das was du meinst, mit den Betonpfeifen ist ein 64" soweit ich das Recht in Errinnerung habe.
 
  • Like
Reaktionen: Talisker

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten