*** LEO'S HOME ***

Mir tut es da nur um die Enthusiasten leid, die sich die Instrumente dann nicht mehr leisten können/wollen.
Danke fĂŒr dein MitgefĂŒhl. Ich selbst hab da noch ein paar Precis auf der "will-ich-mal-besessen-haben"-Liste, aber einfach kaufen geht nicht. Die könnten wohl nur dann zur mir rotieren, wenn ich meinen 65er Jazz Bass dafĂŒr hergĂ€be, wozu ich nicht bereit bin. :-(
 
Den hier durfte ich vor kurzem spielen: L-1000 von '81. Geiles Brett!
IMG-20230520-WA0008.jpg
 
Mal ne Frage an die Fender-Kenner:
Ein Fender 60S Jazz Bass Laquer, der wohl noch 2022 gebaut wurde:

Ist das quasi ein Mexico Roadworn Bass ohne Aging?
Halszugangseite am Halsfuss, Pao Ferro Board.

Weiss jemand fĂŒr wieviel die neu verkauft wurden und fĂŒr was die so in etwa gebraucht weg gehen?
 

Mal ne Frage an die Fender-Kenner:
Ein Fender 60S Jazz Bass Laquer, der wohl noch 2022 gebaut wurde:

Ist das quasi ein Mexico Roadworn Bass ohne Aging?

korrekt.

Halszugangseite am Halsfuss, Pao Ferro Board.

Weiss jemand fĂŒr wieviel die neu verkauft wurden und fĂŒr was die so in etwa gebraucht weg gehen?

Neupreis weiß ich leider nicht. Gebraucht dĂŒrften die derzeit auf dem Markt so zwischen 800 und 1.200 EUR liegen. Realistisch ist aber eher 800 bis 900 wĂŒrde ich sagen.
 
Aaaargh ... hnnnnnn ... ffffrnng ... ich brauch n Lappen. :eek::love:


ja.. das Video hatte ich auch sabbernder Weise angeschaut :lechz:
Auch echt sympathisch wie Norm den Bass zupft.. 8D
Was wird so ein cleaner 59er wohl kosten beim Norm? Ich habe noch nicht geforscht.
Vielleicht findet man ihn ja im Reverb Shop bei denen.. Da ich aber eh die Kohle nicht rumliegen habe..
 

ZurĂŒck
Oben Unten