Vorstellung: VONG-Filterung

  • #1.421
So, ich hab jetzt meinen ersten Schalltechnik-Bausatz fertig.
Zugegebenermaßen eine recht einfache Schaltung (MiniVong HP).
Bin aber schon ein bisschen stolz, dass ich das hinbekommen habe,
da ich bis jetzt keinerlei Erfahrung mit der Platinenlöterei hatte.
Wird man auch unschwer an der entstandenen Braterei sehen können. B)

Auf alle Fälle hat es super viel Spaß gemacht, und es hat sogar auf Anhieb funktioniert. :O!:O!
Gegen Ende ging es ganz gut mit dem löten.
Wirklich super Anleitung. Wie gemacht für Ahnungslose wie mich. :confused:
Danke dafür. :great::great:


Anhang anzeigen 371137
Anhang anzeigen 371138
Anhang anzeigen 371139
Anhang anzeigen 371140
Top, ich hatte beim großen damals versagt- hat zwar Spaß gemacht (und ich löte jetzt besser- aber trotzdem nicht gut genug), @lord-of-fire mußte dann doch aushelfen- 1A Spitzenfachkraft :bier:
H
 
  • Like
Reaktionen: fmm, Gast78085 und Gast5650

  • #1.423
Sobald ich wieder welche kriege, kann ich dir gerne einen verkaufen. Bis jetzt wären auf meiner Warteliste noch zwei Interessenten vor dir.
 

  • #1.424
So wie die VONG's hier im Forum weg gehen wie warme Semmeln, gibt es eigentlich auch Erfahrungen, ob auch das Ausland auf dieses wertvolle Pedal aufmerksam geworden ist?
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #1.425
Ich denke, da kann am ehesten Julian selbst was zu sagen.
Ich hab zumindest schon welche nach Österreich verkauft. Aber das ist ja kein echtes Ausland. :opa:
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Stachelrochen
  • #1.427
So wie die VONG's hier im Forum weg gehen wie warme Semmeln, gibt es eigentlich auch Erfahrungen, ob auch das Ausland auf dieses wertvolle Pedal aufmerksam geworden ist?

Auf Talkbass wird der VONG ab und zu beim Thema HPF erwähnt. Allerdings dominieren da absolut die HPFs von fdeck und Broughton Audio.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Stachelrochen
  • #1.429
  • Like
Reaktionen: OliB. und Stachelrochen
  • #1.433
Beim "großen" Vong habe ich fast ausschließlich den LPF genutzt. Daher reicht mir der Mini-"nur"LPF-Vong:
mini.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Gast74634, French und eine weitere Person
  • #1.434
Interessant. Ich nutze den Mini HP VONG am Eingang meines FX Boards zum Entdröhnen und hab den großen ganz ans Ende verfrachtet, wo ich ihn bei Bedarf als DI Box nutzen kann. Die Boost Funktion hatte ich für Soli genutzt, aber dafür gefällt mir der Kasza mittlerweile besser.
LPF nutze ich eigentlich nur für den Ray.
 
  • Like
Reaktionen: Bassbernd99, fmm und keziahj
  • #1.435
Ich spiele ja fast ausschließlich Music Männer. Gerade der Bongo 5H in Verbindung mit dem Orange OR120 oder dem Mesa 4:88 kann so eklige Hochmitten fabrizieren. Dank miniLPF ist es nun ein leicht, genau diese Frequenzen zu zügeln. Geiles Teil!
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #1.436
Mini HP Vong kam gestern, grad fertig geworden. Danke Julian für alles!
Geht super easy, auch für Lötamateure wie mich kein Problem.
Das kleine Kästchen sorgt für dröhnfreien Sound, bei mir am besten bei ca 50/60 Hz gleich am Anfang einer Effektkette.
Den Lowpass brauch ich nicht, da das im Mark Amp schon eingebaut ist.
Das Decal werde ich nicht nutzen,da das Gehäuse metallic grün ist. Wenn jemand seins versaut hat und meins braucht kann ich es gern zu senden.
 
  • Like
Reaktionen: fmm, keziahj, haebbe58 und 2 andere
  • #1.437
Kleiner Spoiler auf meinen Hulk-Vong ;-)

...noch frisch. Wird natürlich matt wie der echte Hulk
IMG_7372.jpg
IMG_7382.jpgIMG_7381.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: anbra, Gast5650, Bas-T und 6 andere
  • #1.438
Leider hat DHL das Paket mit dem neuen Knöppen und der Laserfolie verdödelt ...sonst wär der Boogie-Vong bestimmt schon weiter.
IMG_7380.jpg
 
  • Like
Reaktionen: fmm, anbra, Gast5650 und eine weitere Person
  • #1.439
Ich könnte auch 2 o. 3 Minis in der nächsten Woche löten, falls Bedarf besteht.
 
  • Like
Reaktionen: Gast78085
  • #1.440
Find ich gut. Ich hab schon wieder 4 Vorbestellungen und DHL hat mein Paket von Julian heute leider nicht gebracht.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten