Vorstellung: VONG-Filterung


  • #1.643
Alles über 5h is cool
 
  • Like
Reaktionen: cwegy, bassilisk und lazarus_04

  • #1.644
Der erste Minion VONG geht morgen auf die Reise zu seinem neuen Besitzer.
 
  • Like
Reaktionen: Gast24869
  • #1.645
Kurze Frage, gibt es das DI-Ausgangsmodul vom VONG eigentlich einzeln?
Mir schwebt eine gute DI Box mit 9V Versorgung vor, die ich in ein kleines Gehäuse einbauen kann, die auch mal 48V Phantomspannung ab kann. Gibt es sowas?
 
  • #1.647
Kurze Frage, gibt es das DI-Ausgangsmodul vom VONG eigentlich einzeln?
Mir schwebt eine gute DI Box mit 9V Versorgung vor, die ich in ein kleines Gehäuse einbauen kann, die auch mal 48V Phantomspannung ab kann. Gibt es sowas?
du brauchst fürs stomp nur einen klinke auf xlr adapter, das signal ist schon symmetrisch. bzw. einfach eine Klinke auf XLR Patch Box, direkt klinke auf XLR löten und abfahrt.
 
  • #1.648
Die Frage ist ob das Stomp stirbt wenn da mal jemand am Pult 48V drauf gibt. Da hab ich noch etwas Sorge.
 
  • #1.650
Mir schwebt eine gute DI Box mit 9V Versorgung vor, die ich in ein kleines Gehäuse einbauen kann, die auch mal 48V Phantomspannung ab kann. Gibt es sowas?
kein werbeblock und kein di-experte, nur 4-pfennig gedankenspiel: vong = vernünftige di (+ band-pass extras) zum preis einer aktiven di ..?
phantomspeisung und batterie draußen lassen in allen ehren, aber wenn man eh ein board dabei hat, ...
so oft würde der vong dann mutmaßlich auch nicht "ohnealles" betrieben?
 
  • #1.651
Mal kurz: ich habe seit vorhin einen mini Vong HPF, und zusammen mit nem Gibson EB-3 macht er genau das was mal will.Er räum gerade soviel untenrum auf dass man den Humbucker ohne Beschneidung durch den Varitone ertragen kann. Nun überlege ich ob ich den an den Anfang meines Boards in einen schaltbaren loop setze um einfach den EB anstöpseln zu können. Nichts macht Fundament wie ein Mudbucker...
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #1.652
Falls Dir das hilft: Ich hab meinen Mini HP VONG am Eingang vom Board und den großen am Ausgang.
 
  • #1.655
Ich hab auch schon welche verbaut. :D
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi
  • #1.656
ich nutze aktuell nur noch den hpf im ff-rts (ab 30 hz), bisher hab ich den eindruck, dass mir das ausreicht.
 
  • #1.657
Da mir von einem frischgebackenen VONG Besitzer Fragen gestellt wurden, auf die ich so auf Anhieb keine befriedigenden Antworten geben konnte, gebe ich diese mal hier an die Allgemeinheit weiter:

1. Warum reagiert der DI Ausgang nur auf HPF und LPF wenn ein Klinkenstecker im Line Out ist?

2. Warum sind die LPF und HPF Regler seiten verkehrt angeordnet?

1. ist mir selbst bisher nicht aufgefallen.
2. habe ich nie als seitenverkehrt wahrgenommen.

Was meint ihr?
 
  • #1.658
Hm, da geht es mir wie Dir.

„Wäre mir bislang noch nicht aufgefallen“ und „Stört mich nicht weiter“ wären auch meine Antworten gewesen. 😉
 
  • #1.659
Ich hab die auch immer intuitiv als seitenverkehrt wahrgenommen. Aber die sind natürlich angeordnet gemäß Signalweg von rechts nach links.
 
  • Like
Reaktionen: lazarus_04

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten