Vorstellung: VONG-Filterung


  • #1.942
@3-Diddy und @Hicetea : genau so. Podcast rein, Lötkolben an und Entspannen. Die Ringe an den Klinkenbuchsen klebe ich inzwischen mit Sekundenkleber zusammen. Bauteile sortieren hilft. Sehr nützlich ist euch eine beheizte Entlötpumpe wie diese von Berrybase.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: 3-Diddy und Hicetea

  • #1.944
Zum Basteln brauche ich gar nicht viel. Lötkolben, Knipex Seitenschneider, Abisolierzange, Parallelbackenzange, Entlötpumpe. Gerade letztere erspart so viel Stress wenn mal wieder was falsch eingelötet wurde. Oder Litze im falschen Loch. Bauteil abgeraucht. Was auch immer. Im unpassendsten Moment die nervigste Arbeit zu machen - nee, dann lieber die Entlötpumpe, kurz entspannen, absaugen, weitermachen. Hat schon oft geholfen. Und ich habe gleich zwei gekauft. Zusammen mit der Abisolierzange die besten Anschaffungen.

Edith meint, dass wir auch im DIY-Thread weiterparlieren können. Dit is ja der Vong hia.
 
  • Like
Reaktionen: Softy und 3-Diddy
  • #1.945
Irgendwelche Tipps, was man gleich am Anfang alles versauen kann?
Die meisten Schwierigkeiten hatte ich mit der XLR Buchse. Genauer gesagt mit der Passung der Bohrungen für die Schräubchen. Vielleicht hilft es, die Buchse nur an einer Lötstelle anzuheften, damit man später ggf. nachkorrigieren kann.
Im Gehäuse geht es eng zu, aber es passt alles.
Vor der Verdrahtung kannst Du Dir vielleicht noch strategisch überlegen, welche Litzen Du wo und wie (von oben oder unten?) zuerst anlöten willst.
 
  • #1.946
Ich habe mir vom Musikding einen Mini VONG HP Bausatz bestellt - Löten und zusammenbauen ist kein Problem, aber woher bekomme ich so einen Aufkleber für die Beschriftung? Decal müsste nicht sein, denn ich wollte das Gehäuse nicht lackieren. Ein einfacher Transparenter Aufkleber würde mir reichen - ich habe aber keinen Laserdrucker zum selber Drucken auf Folie hier. Kann man die Aufkleber irgendwo kaufen oder kann mir einer einen Drucken (gegen Porto/Aufwandsentschädigung natürlich)?
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #1.947
Vielleicht mal im Druckerladen direkt fragen, meistens haben die solche Folie da.

War bei mir schon mal so.

Dann machst Du Dir ne Beschriftung und nimmst das als pdf aufm Stick mit.

Ansonsten macht das Ding ja jetzt nicht so viel dass man da wirklich ne Beschriftung bräuchte.

Ich weiß nicht, ob @lazarus_04 seine Beschriftung weiter gibt?
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #1.948
Habe noch einen über, kann ich Dir gern zusenden -> PM.
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy, silber_bass, TomW und 5 andere
  • #1.954
Moin, mag jemand seine-Vong-Decal-Vorlage mit mir teilen, stehe mit Grafikdesign und Grafikprogrammen auf Kriegsfuß. 😢🙈
 
  • #1.955
Moin, mag jemand seine-Vong-Decal-Vorlage mit mir teilen, stehe mit Grafikdesign und Grafikprogrammen auf Kriegsfuß. 😢🙈
BItt schön. Hatte transparentes Decal genommen auf weißem Lack. Gibt jetzt nix zum Ausrichten, daher keine vorgezeichneten Löcher.
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: bassero, Lippi, Kalmar und eine weitere Person
  • #1.959
Meinst Du den normalen VONG? Dan check’ das mal aus: https://janwinter.ch/misc/vong_decal_jw.pdf
Die zwei Potibereiche sind zum an die Seite kleben, als Reminder.

Vorschau:

vong_decal.png
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy, Sir Adrian Fish, bassero und 2 andere
  • #1.960
20230721_230959.jpg

Fertig ist mein Mini HP VONG! Das hat Spaß gemacht und dank @Kalmar hat er auch eine schöne Beschriftung bekommen! So langsam kann ich jetzt auch mal an einem Pedalboard arbeiten für meine paar Bodentreter... :-)
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi, 3-Diddy, Kalmar und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten